Das Feature über den Maler Anselm Kiefer, geboren am 8. März 1945 in Donaueschingen, fragt, welche Bedeutung die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in Kiefers künstlerischem Schaffen haben. Das Element, zu dem Kiefer die größte Nähe hat, ist das Blei. Der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr versteht Kiefer als einen „Freund des Bleis“. Das Blei ist für Kiefer, wie die vier Elemente auch, ein Medium der Transformation. Kiefer forscht in seiner Arbeit nach dem, was er für die „Grundbewegung der Welt“ hält. Er folgt dabei einer Überlegung von Novalis: „Ich vergeheimnisse die Materie, indem ich sie entkleide.“ Von Klaus Dermutz rbb online
Sehr interessant, wenngleich auch UNVORSTELLAR! Ich lausche gerne dem eigentlich Unvorstellbaren und entwickle dann dabei so meine eigenen inneren Bilder. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich muss es noch hören, in aller Ruhe. Dieser Tage irgendwann um 5 Uhr morgens. Um mich herum existiert weder&noch. Weheklag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och! ;-}
Gefällt mirGefällt mir