Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 30. Oktober 2021

Farbtupfer

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Zurück zum Schierensee — Fisch&Garten

Genau ein Jahr ist es her seit dem letzten Besuch am Schierensee, es war sogar zufällig exakt das gleiche Wochenende. Den Bericht über die Wanderung im Naturpark Westensee bei Kiel findest Du HIER. Seinerzeit war das Wetter eher durchwachsen, umso mehr sorgte strahlender Sonnenschein und Temperaturen um 17 Grad für gute Laune. Dieses mal war […]

Zurück zum Schierensee — Fisch&Garten

Read Full Post »

Die Situation liegt schon lange zurück. Aber angesichts dieser morgendlichen Erscheinung (siehe Foto), wurde ich wieder einmal an sie erinnert. Ich ging seinerzeit mit meinem damals kleinen Sohn im Wald spazieren und wir sahen ein ähnliches Phänomen. Mein Sohn sagte dem Sinne nach: Das Licht prallt am Baum ab wie wenn man mit einem Wasserschlauch […]

Abprallendes Licht — Die Welt physikalisch gesehen

Read Full Post »

Zen Texte (7)

Breitet nur eine Matte aus, auf der ihr stillsitzen könnt. Liegt euer Denken danieder wie ein schwerkranker Mann, hört alles Karma auf, und alle Vorstellungen schwinden. Das ist es, was man als Bodhi bezeichnet. Ch’ing-ming

Read Full Post »

Cho Oyu 8201m – Field Recordings From Tibet is an ambient album released by the artist Biosphere under his real name Geir Jenssen. Recorded in 2001, it was released in 2006. Geir Jenssen is an active climber and mountaineer, a hobby which is an inspiration on his work as well as a source of natural sound samples. His highest feat was in September–October 2001 when he climbed the Cho Oyu (Himalaya, 8201 meters) without supplementary oxygen. Exactly five years later in October 2006, he released this album of field recordings made during the trip, as a „sources“ companion of sorts to his album Dropsonde released in vinyl one year earlier, and which used some of those field recordings as raw material. Read the full travel report including pictures here: http://www.biosphere.no/cho_oyu/cho_o…

Read Full Post »