Archive for 23. Oktober 2021
Totentanz der Vampire
Posted in Film, Journal, Kultur, Medien, Persona, Sonstiges, tagged 1971, Christopher Lee, Film, Horror, Totentanz der Vampire on 23. Oktober 2021|
An einem Sonntag
Posted in . N E W S on 23. Oktober 2021|
The Guilty – Der Schuldige – Von Emil Albertsen/Gustav Möller
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Persona, Radio, tagged Emil Albertsen/Gustav Möller, Krimi, SWR2, The Guilty - Der Schuldige on 23. Oktober 2021|
SWR 2 – Samstag, 23. Oktober 2021 um 19:05 Uhr
Notrufzentrale Kopenhagen: Der Polizist Asger bekommt einen seltsamen Anruf von einer Frau. Als er darin einen versteckten Hilferuf erkennt, bricht das Telefonat ab. Matthias Brandt in einem Hörspiel-Thriller nach dem preisgekrönten dänischen Kino-Film.
Streifenpolizist Asger steht unter Strom: Eine letzte Nachtschicht noch in der Notrufzentrale der Kopenhagener Polizei, dann erwartet ihn der Gerichtsprozess, der über seine Karriere bei der dänischen Polizei entscheiden wird. Asger wurde strafversetzt und muss sich nun um die Probleme der Anrufer kümmern: Clubbesucher mit Überdosis, bestohlene Männer im Rotlichtviertel, Verkehrsunfälle. Doch plötzlich meldet sich eine scheinbar verwirrte Frau und spricht mit ihm wie mit ihrem kleinen Sohn. Asger will schon auflegen, als er merkt, dass die Frau nicht allein ist und sich unfreiwillig in einem fahrenden Auto befindet. Asger setzt alle Hebel in Bewegung, um der Frau zu helfen, doch die Zeit läuft ihm davon. Und manchmal gibt es nichts Gefährlicheres, als den Wunsch, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen.
Die Seele ist ein weites Feld – Der Tiefenforscher Arthur Schnitzler
Posted in . N E W S, Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Arthur Schnitzler, Die Seele ist ein weites Feld, Feature, Hören, Tiefenforscher, WDR 3 on 23. Oktober 2021| 2 Comments »
WDR 3 – Kultur Feature von Johanna Schenkel. – Schon als 13 Jähriger beginnt er damit, seine Träume zu notieren. Gleich ist da von einem Mädchen und einem Kuß die Rede. Und der junge Arthur Schnitzler weint, als er aufwacht, weil alles nicht wahr ist. Später wird er Arzt wie sein Vater, interessiert sich früh für Hypnose und Psychologie, dann für die Psychoanalyse. Freud lernt er persönlich kennen. Aber da ist er bereits ein älterer Herr und längst ein arrivierter Schriftsteller. Bekannt dafür, dass er in seinen skandalumwitterten Stücken und Erzählungen feinste Seelenregungen frei legt, soziale Topographien subtil abbildet und das Begehren von Mann und Frau in seiner gänzlichen Unvereinbarkeit zeigt. Schnitzler war ein moderner Autor: geboren am 15. Mai vor 150 Jahren. (Hördat)
【自然の音と4K 映像】秋の虫の鳴き声 | 暮れ行く犬山城と満月 編 – Soundscapes von Kazephoto
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Photographie, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, tagged Japan, Soundscapes, Tempel, Vögel on 23. Oktober 2021|
100. Geburtstag Georges Brassens – mehr als ein Minnesänger der modernen Zeit
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Partikel, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged 100 Geburtstag, Chanson, DLF, Frankreich, Georges Brassens, Karl Lippegaus, Musiker on 23. Oktober 2021| 2 Comments »
Viele seiner Chansons sind heute Klassiker: Georges Brassens war ein Autodidakt, der sich seinen Weg suchte und über 200 Chansons schrieb. Und weil anfangs keiner seine Lieder singen wollte, tat er es selbst. Der Freidenker kämpfte gegen Intoleranz und Fanatismus – ohne sich je der Masse anzuschließen. – Von Karl Lippegaus – DLF
古琴名曲《广陵散》: 吴文光 / Chinese Traditional Music, Guqin “Guang Ling San (Guangling Melody)”: WU Wen Guang
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Meditation, MUSIK, Persona, tagged China, guqin, Qin, trad. chinesische Musik, Wu Wenguang on 23. Oktober 2021|
Bert Jansch with Johnny Marr – “It Don’t Bother Me”
Posted in 1 on 23. Oktober 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.