Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 23. Oktober 2021

„Inspektor Holloway von Scotland Yard untersucht das mysteriöse Verschwinden eines Horrorfilm-Darstellers. Er reist in einen kleines Kaff und trifft sich mit dem örtlichen Polizisten und dem Vermieter des Hauses, in dem der Schauspieler gewohnt hatte. Die beiden erzählen ihm vier grauenvolle Kurzgeschichten über die vorherigen Mieter.
Werbung

Read Full Post »

An einem Sonntag

Read Full Post »

SWR 2 – Samstag, 23. Oktober 2021 um 19:05 Uhr

Notrufzentrale Kopenhagen: Der Polizist Asger bekommt einen seltsamen Anruf von einer Frau. Als er darin einen versteckten Hilferuf erkennt, bricht das Telefonat ab. Matthias Brandt in einem Hörspiel-Thriller nach dem preisgekrönten dänischen Kino-Film.

Streifenpolizist Asger steht unter Strom: Eine letzte Nachtschicht noch in der Notrufzentrale der Kopenhagener Polizei, dann erwartet ihn der Gerichtsprozess, der über seine Karriere bei der dänischen Polizei entscheiden wird. Asger wurde strafversetzt und muss sich nun um die Probleme der Anrufer kümmern: Clubbesucher mit Überdosis, bestohlene Männer im Rotlichtviertel, Verkehrsunfälle. Doch plötzlich meldet sich eine scheinbar verwirrte Frau und spricht mit ihm wie mit ihrem kleinen Sohn. Asger will schon auflegen, als er merkt, dass die Frau nicht allein ist und sich unfreiwillig in einem fahrenden Auto befindet. Asger setzt alle Hebel in Bewegung, um der Frau zu helfen, doch die Zeit läuft ihm davon. Und manchmal gibt es nichts Gefährlicheres, als den Wunsch, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen.

Read Full Post »

WDR 3 – Kultur Feature von Johanna Schenkel. – Schon als 13 Jähriger beginnt er damit, seine Träume zu notieren. Gleich ist da von einem Mädchen und einem Kuß die Rede. Und der junge Arthur Schnitzler weint, als er aufwacht, weil alles nicht wahr ist. Später wird er Arzt wie sein Vater, interessiert sich früh für Hypnose und Psychologie, dann für die Psychoanalyse. Freud lernt er persönlich kennen. Aber da ist er bereits ein älterer Herr und längst ein arrivierter Schriftsteller. Bekannt dafür, dass er in seinen skandalumwitterten Stücken und Erzählungen feinste Seelenregungen frei legt, soziale Topographien subtil abbildet und das Begehren von Mann und Frau in seiner gänzlichen Unvereinbarkeit zeigt. Schnitzler war ein moderner Autor: geboren am 15. Mai vor 150 Jahren. (Hördat)

Read Full Post »

Read Full Post »

Viele seiner Chansons sind heute Klassiker: Georges Brassens war ein Autodidakt, der sich seinen Weg suchte und über 200 Chansons schrieb. Und weil anfangs keiner seine Lieder singen wollte, tat er es selbst. Der Freidenker kämpfte gegen Intoleranz und Fanatismus – ohne sich je der Masse anzuschließen. – Von Karl Lippegaus – DLF

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »