Zum 1000-jährigen Jubiläum der Krönung Heinrich II. zum deutschen König wird erstmals das mittelalterliche Krönungszeremoniell auf Tonträger vorgestellt. Schola Bamberg, Werner Pees
Archive for 20. Oktober 2021
Heinrich II – Anno Domini 1002: Gregorianischer Krönungsritus; Krönungsmesse
Posted in Alte Musik, Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged 1002, Alte Musik, Gregorianischer Krönungsritus, Heinrich II, Schola bamberg, Werner Pees on 20. Oktober 2021|
Leven (3)
Posted in Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Früchte, Leven, Pflanzen on 20. Oktober 2021| 1 Comment »
LUDWIG TIECK – HERBSTLIED (In Memoriam H.-E. Eckhardt)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Symbole, Wanderlust, Wissen, tagged Dichtung, H.-E. Eckhardt, Hören, Herbstlied, Johann Ludwig Tieck, LYRIK_MUSIK #literaturforum on 20. Oktober 2021|
Dichtung von Johann Ludwig Tieck entst. 1799 / Rezitation: Hans-Eckart Eckhardt (Foto) / Anmerkung: Und keiner wird zur Demut aufwärts schweben, Der nicht zuvor um seinen Stolz gewußt. (J.L. Tieck)
TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY – Erich Mielke – Vom Polizistenmörder zum Stasi-Chef
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged BR.de, DDR, Erich Mielke, Geschichte, Niklas Fischer & Hannes Liebrandt, Stasi, Tatort Geschichte, True Crime Meets History on 20. Oktober 2021|
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. „Tatort Geschichte“ ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.
Gegen Ende der Weimarer Republik werden zwei Polizisten auf dem Bülowplatz in Berlin erschossen. Einer der Täter ist junge Erich Mielke, der später der Chef der Stasi in der DDR werden wird. Wir sprechen über die Hintergründe der Tat, seine Flucht durch halb Europa und über Funktionäre, die ihn schützen. BR
Und: Erich Mielke – Vom Architekten der Stasi zum verurteilten Mörder
In der DDR wird Erich Mielke zum Architekten der Stasi, der auch Flüchtlinge an der Berliner Mauer erschießen lässt. Wir schildern den Fluchtversuch des letzten Mauertoten Chris Gueffroy und zeigen, wie Mielke die Stasi zum Unterdrückungsapparat formt. Doch nach der Wende holen ihn die Morde am Bülowplatz wieder ein. Bayern 2
Dreaming – Von Ben Gerstein
Posted in Journal, Natur, Persona, Soundscapes, tagged 1 person, Ben Gerstein, Dreaming, Meer, Soundscapes, Ufer, Wasserrauschen on 20. Oktober 2021|
Zen Texte (2)
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Leib & Körper, Philosophie, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Bogenschießen, Ein unbekannter japanischer Meister:, So-Sein, Zen on 20. Oktober 2021|
Ein unbekannter japanischer Meister:
Wenn dein Bogen zerbrochen ist
und du hast keine Pfeile mehr,
dann schieße!
Schieße mit deinem ganzen Sein!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.