#LaFin „The Endless Inertia“ release party Live @ Ziggy Club, Torino (Italy) 01.10.2021 Michele Banfi, Loris Laugelli, Lorenzo G. Ruggiero (guitars), Marco Balzano (voice), Federico La Torre (bass), Riccardo Marino (drums).
Posted in . N E W S, MUSIK, tagged blackrosethemiss, laFin, MUSIK on 3. Oktober 2021|
#LaFin „The Endless Inertia“ release party Live @ Ziggy Club, Torino (Italy) 01.10.2021 Michele Banfi, Loris Laugelli, Lorenzo G. Ruggiero (guitars), Marco Balzano (voice), Federico La Torre (bass), Riccardo Marino (drums).
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Erich Kästner, Fritz Stavenhagen, Gedicht, Hören, Zitat on 3. Oktober 2021| 1 Comment »
Rezitation: Fritz Stavenhagen / Anmerkung: Dass wir wieder werden wie Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung. Aber wir können zu verhüten versuchen, dass die Kinder so werden wie wir. (E. Kästner)
Plötzlich fühlte er: „Ich muss hinüber.“
Und er fuhr fünf Stunden und stieg aus.
Daraufhin lief er durch viele Straßen.
Denn er hatte Furcht vor ihrem Haus.
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Partikel, Photographie, Wissen, tagged Hebewerk Henrichenburg, https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/, s/w on 3. Oktober 2021|
Manche Menschen verbinden mit Datteln eher die Vorstellung von Palmen in der Südsee als ein Drehkreuz der deutschen Binnenschifffahrt und der europaweit einzigartigen Lage an vier wichtigen, künstlichen Wasserstraßen zugleich. Tatsächlich stoßen südlich der Stadt Datteln gleich drei Wasserstraßen direkt aufeinander: der Rhein-Herne-Kanal aus Duisburg, der Datteln-Hamm-Kanal aus Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal jeweils aus Meppen und Dortmund. Einige Kilometer nördlich zweigt außerdem der Wesel-Datteln-Kanal Richtung Wesel ab…,.. ruhrgebiet-industriekultur.de
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged amerker.de, Dylan Thomas, Laugharne, Literatur, Olaf Velte, Wales on 3. Oktober 2021|
Vor fünfzig Jahren war Dylan Thomas ein Star, der berühmteste Poet der Alten Welt. Noch heute hat sein Name in den Ländern englischer Zunge einen guten Klang. Bei uns sind seine Dichtungen jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten – eine Erinnerung nur, weit weg.
Als Leiche kehrt er von seiner vierten Lesereise durch die Vereinigten Staaten nach Wales zurück. Sein früher Tod macht ihn endgültig zur Legende. Der tote Dichter wird am 24. November 1953 in Laugharne beerdigt. Das Städtchen platzt aus den Nähten. Verwandte, Freunde, Nachbarn, Bekannte und Neugierige ziehen durch die Straßen und hinauf zur Kirche St. Martin, wo Pfarrer Williams aus dem ersten Korintherbrief zitiert. Nach einem letzten Gebet wird der Sarg in die Erde gesenkt. Die Aussicht ist herrlich: https://amerker.de/ess4601.php
Posted in 1 on 3. Oktober 2021|
Die Essenz ist das, was einzigartig an uns ist. Wir alle wurden als einzigartige Verbindung physischer, biologischer, geistiger, emotionaler und spiritueller Eigenarten und Potentiale geboren. Die meisten dieser Eigenschaften sind bei der Geburt nur als Anlage vorhanden und werden sich nie manifestieren, es sei denn, unsere Umwelt oder wir selbst schaffen dazu die notwendigen Voraussetzungen. – Eltern und Kultur gestalten die Entwicklung eines Kindes praktisch von seiner Geburt an. Bestimmte Manifestationen der Essenz werden gefördert, andere vernachlässigt und wieder andere verleugnet und bestraft. Der Entkulturationsprozeß ist außerordentlich mächtig, da seine Repräsentanten so machtvoll sind und soviel wissen, während das Kind so vergleichsweise hilflos und unwissend ist. Noch mehr Macht erhält der Prozeß, weil das physische und emotionale Wohl des Kindes auf dem Spiel steht und weil das Kind einen angeborenen sozialen Instinkt hat, den Wunsch nach Zugehörigkeit, nach „Normalität.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.