Archive for 22. September 2021
Wassergraben mit Milchwald
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bäume, Grün, Pflanzen, Photo, Schloss Bladenhorst, Wassergraben on 22. September 2021|
49 Sekunden Max Ernst – Interview
Posted in Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, tagged Interview, Künstler, Kunst, Max Ernst, UBU.web, und was für einer on 22. September 2021|
Friedrich de la Motte Fouqué – Undine (1811)
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Symbole, Wanderlust, tagged 1811, Autor, Friedrich de la Motte Fouqué, Literatur, projekt-gutenberg.org, Romantik, Undine on 22. September 2021|
Es mögen nun wohl schon viele hundert Jahre her sein, da gab es einmal einen alten guten Fischer, der saß eines schönen Abends vor der Tür und flickte seine Netze. Er wohnte aber in einer überaus anmutigen Gegend. Der grüne Boden, worauf seine Hütte gebaut war, streckte sich weit in einen großen Landsee hinaus, und es schien ebensowohl, die Erdzunge habe sich aus Liebe zu der bläulich klaren, wunderhellen Flut in diese hineingedrängt, als auch, das Wasser habe mit verliebten Armen nach der schönen Aue gegriffen, nach ihren hochschwankenden Gräsern und Blumen und nach dem erquicklichen Schatten ihrer Bäume. Eins ging bei dem andern zu Gaste, und eben deshalb war jegliches so schön. Von Menschen freilich war an dieser hübschen Stelle wenig oder gar nichts anzutreffen, den Fischer und seine Hausleute ausgenommen. Denn hinter der Erdzunge lag ein sehr wilder Wald, den die mehrsten Leute wegen seiner Finsternis und Unwegsamkeit, wie auch wegen der wundersamen Kreaturen und Gaukeleien, die man darin antreffen sollte, allzusehr scheueten, um sich ohne Not hineinzubegeben…,.. projekt-gutenberg.org
Heinrich Heine: Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst.
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Partikel, Persona, Sonstiges, Wissen, wordpress, tagged blog.litteratur.ch, Doktor Faust, Heinrich Heine, Hexen und Dichtkunst, kuriosen Berichte über Teufel, P(A)rtikel, Tanzpoem on 22. September 2021|
Er wolle durchaus nicht in Konkurrenz treten zu Goethe und ihn auch nicht kritisieren, wie es zum Beispiel August Klingemann getan habe, schreibt Heine selber in seiner Einleitenden Bemerkung. Tatsächlich war es offenbar so, dass er eine Anfrage aus London erhielt, ob er nicht den Stoff zu einem Ballett liefern könne. Was er denn auch tat. Sein Ballett wurde nicht aufgeführt, was er den Intrigen des Londoner Ballett-Meisters zuschrieb. Was Heine nicht sehen konnte noch wollte, war, dass seine Behandlung des Stoffs tatsächlich ziemlich medioker* ist…,.. blog.litteratur.ch
*angeschlagen, bescheiden, dürftig, fragwürdig, leidlich, mäßig, mitgenommen, verbraucht
3 Hours REALTIME Nightingale Singing, NO LOOP
Posted in 1 on 22. September 2021|
Relaxing clear sound of Nightingale singing accompanied by the gentle trickling sound of a peaceful river flowing through a lush green forest. This video of Nature in its pure natural state creates an atmosphere of peace and tranquillity. It can help relax the mind and body, enabling greater clarity and a more balanced and productive state of being. Filmed and recorded in Bulgaria.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.