Archive for 11. September 2021
Stanisław Lems „Solaris“ – Feature von Robert Brammer
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Feature, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Symbole, tagged DLF Feature, Feature, Film, Literatur, Robert Brammer, Roman, Solaris, Stanislaw Lem on 11. September 2021|
Radegast 5
Posted in Journal, Kultur, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Bauernhof, Baum, Elbelandschaft, Photo, Radegast on 11. September 2021|
SWR 2 Forum: Meister der Science-Fiction – 100 Jahre Stanislaw Lem
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Radio, Wissen, tagged Diskussion, Sci Fi, Stanislaw Lem, SWR 2 Forum on 11. September 2021|
Das Science-Fiction-Genre nannte er einmal einen „Ramschladen“, von Marskolonien oder künstlicher Intelligenz hielt er auch nicht viel – dennoch gilt Stanislaw Lem mit Werken wie „Solaris“, „Der futurologische Kongreß“ oder „Robotermärchen“ als Science-Fiction-Großmeister und visionärer Zukunftsdenker. Was macht sein Schreiben so besonders? Am 12. September wäre er 100 geworden – passt seine Zukunft noch zur Gegenwart? Norbert Lang diskutiert mit Prof. Dr. Petra Gehring – Philosophin Prof. Dr. Philipp Theisohn – Literaturwissenschaftler, Alexander Wasner – SWR-Kulturredakteur – hier
Puschkins Faust 2 von 2: Sag mir, durch welche Zaubersprüche bekomme ich Macht über dich?
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, wordpress, tagged Alexander Sergejewitsch Puschkin, Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt, Facebook Freunde, Faust, Literatur on 11. September 2021|
Update zu Doktor Faust thu dich bekehrenund natürlich zu allen aus dem ersten Teil:
Zweimal hat der Vater der russischen Literatur — Puschkin — sich 1825 am urdeutschen Faust-Stoff versucht: einmal in Form einer ausgearbeiteten Szene, einmal in Form dreier kurzer dramatischer Fragmente. Beenden wir unsere zweiteilige Serie mit letzteren. Das Bildmaterial sei uns wenig faustisch, vielmehr Petersburgisch. – weheklag
Kakuzo Okakura
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Philosophie, Religion, Sonstiges, Wissen, tagged Dao, Geschichte, Kakuzo Okakura on 11. September 2021|
35°18’18.1″N 120°52’17.2″W – Von Ben Gerstein
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Wanderlust, tagged Ben Gerstein, Landschaft on 11. September 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.