• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Futurologie, Prognostik und Technologiekritik bei Stanisław Lem
Radegast 4 »

Hörspiel nach Novalis – Hymnen an die Nacht

10. September 2021 von ralphbutler

Novalis‘ „Hymnen an die Nacht“ sind ein literarisches Experiment mit dem Äußersten, das für den Menschen denkbar ist. Ein Versuch, in der Kunst Glauben zu begründen und in der Verbindung von Liebe und Tod einen Akt des Transzendierens zu finden.

Mit den Augen eines Geistersehers hat Novalis im Herbst des Todesjahres seiner Verlobten Sophie von Kühn 1797 mit der Niederschrift der Verse seiner „Hymnen an die Nacht“ begonnen, deren Prosafassung 1800 in der Literaturzeitschrift „Athenäum“ erschienen. Mystische Visionen beschwören die Grenze zwischen Leben und Tod jenseits vom Tage, von Licht und Bewusstsein. Wie der Tod ist für Novalis die Nacht „das romantisierende Prinzip des Lebens“. hier

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Philosophie, Radio | Verschlagwortet mit DLF Kultur, Hörspiel, Hymnen an die Nacht, Literatur, Novalis | 5 Kommentare

5 Antworten

  1. - 10. September 2021 um 13:32 Klausbernd

    Lieber Ralph,
    obwohl wir im Grunde die Literatur der Frühromantiker lieben, sind uns jedoch „Die Hymnen an die Nacht“ zu romantisch. Uns gefällt weitaus besser das Fragment „Heinrich von Ofterdingen“.
    Alles Gute
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 10. September 2021 um 14:04 ralphbutler

      Die fabelhaften Vier aus Cley! Wer mögen sie sein. Ohne die Frühromantiker wäre ich ganz undeutsch gewesen und hätte mir die Blüten anderswo suchen müssen. Die Hymnen der Nacht habe ich noch nicht angehört. Ich habe die Werke von Novalis. Darin muss ich mal wieder blättern!
      Alles Gute
      Ein einsamer Mondbekucker

      Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 10. September 2021 um 14:12 Klausbernd

        Wir sind Dinalein, unsere Fotografin und Gestalterin des Blogs, Masterchen, unser Schreibeling und Konzeptentwickler für diesen Blog, und Sri 🙂 und 🙂 Selma unsere munteren Buchfeen. Wir leben in Cley next the Sea.
        Masterchens erste Seminare an der Uni behandelten Novalis und Tieck. Wir lieben besonders die Tieckschen Kunstmärchen.
        Alles klar?
        The Fab Four of Cley
        🙂 🙂 🙂 🙂

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 10. September 2021 um 14:17 ralphbutler

        Ich hoffe es. Besten Dank für die Antwort.
        Oben hatte ich übrigens an Tieck gedacht.
        Arno Schmidt hat ihn ja hoch gehandelt, zu Recht!

        Gefällt mirGefällt 1 Person


  2. - 10. September 2021 um 14:10 ralphbutler

    Ich vergaß: Lieber Klausbernd,

    Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • September 2021
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930  
    « Aug   Okt »
    • 1/2 V/A ‚REBELLION 1985‘ Cassette SIDE A Vis A Vis 2017 Rare Japan Experimental/Noise Compilation
    • Blumenwiese 95
    • RAINER MARIA RILKE – TEXTE AUS BRIEFEN UND AUFSÄTZEN
    • Zettel 2151
    • Zettelwerk: Katalog der Dummheit
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Blumenberg: Metaphorologie -  mystiek & filosofie
    • Täglich ein Bild — 17.05.2022… -  einfachtilda
    • Kaffeehaussitzers Kaffeehäuser -  Kaffeehaussitzer
    • … -  hotfox63
    • Garten-Gelb im Mai -  Puzzleblume ❀
    • Driftwood giants - Treibholz-G… -  docugraphy
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.842 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Philosophie Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Theater Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.842 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: