Archive for 8. September 2021
Flash Gordon
Posted in Film, Geschichte, Humor, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Medien, Persona, Sonstiges, tagged Film, Flash Gordon, Sci Fi on 8. September 2021| 3 Comments »
Hier befand sich ? das Heerlager der Motten. Einmachglas spezialnik
Posted in . N E W S, Photographie, Sonstiges, tagged News, Photographie on 8. September 2021|
Missa de septem doloribus – Pierre de la Rue (c.1460 – c.1518)
Posted in Alte Musik, Blütensthaub, Journal, Meditation, Persona, tagged Alte Musik, Capilla Flamenca, Dirk Snellings, Messe, Missa de septem doloribus, Pierre de la Rue on 8. September 2021|
Pierre de La Rue (c.1452 – 20 November 1518) was a Franco-Flemish composer of the Renaissance. A member of the same generation as Josquin Desprez, he ranks with Alexander Agricola, Antoine Brumel, Loyset Compère, Heinrich Isaac, Jacob Obrecht and Gaspar van Weerbeke as one of the most famous and influential exponents of the Netherlands polyphonic style in the decades around 1500.
Der Bereich der absoluten Wirklichkeit (Dao)
Posted in Z E N on 8. September 2021|
Bodhidharma soll einmal seinem Nachfolger Hui K`o auf die Frage, wie man in den Bereich der absoluten Wirklichkeit eindringen könnte, geantwortet haben:
Keine Unruhe mehr in der Außenwelt,
Keine Bilder mehr innen im Geist,
Erst wenn dein Geist wie eine senkrechte Wand ist,
Kannst du in den Bereich der Wirklichkeit treten.
Dies ist nichts anderes als eine nachdrückliche Aufforderung zur Meditation. (Zazen) – Toshihiko Izutsu. 103
Tiefenzeit – Vergangenheit und Zukunft wiederentdecken
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Politik, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged BR, Geseko von Lüpke, Podcast, radioWissen, Tiefenzeit, Zeit on 8. September 2021|
Von Geseko von Lüpke – Wir leben scheinbar nur im Jetzt, vergessen die lange Geschichte und ihre Bedeutung für die Zukunft. Wie können wir aus der Geschichte der Menschheit wirklich lernen, um die Zukunft der Erde zu sichern oder lebenswerter zu machen? (BR 2018) BR.de
Wer bin ich – Woher komme ich? – Die Sehnsucht nach der Herkunft – Ein Beitrag von: Ariane Stolterfoht
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Ariane Stolterfoht, BR Wissen, Herkunft, Ich, Psychologie, Wer bin ich – Woher komme ich? on 8. September 2021|
Manche Menschen leiden, weil sie adoptiert oder in einer Babyklappe abgelegt wurden, das Produkt einer Samenspende sind oder die Vorfahren ermordet wurden. Warum ist das so schwierig für sie – selbst wenn sie von wohlwollenden, zugewandten Menschen großgezogen wurden? (BR 2020) radiowissen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.