Archive for September 2021
Auf dem Dach
Posted in Kultur, Photographie, tagged Dachstube, In Corvey, Kamin, Schwarz&Weiss on 30. September 2021|
Zettel 1662
Posted in Geist und Gott, Journal, Kultur, Kunst, Persona, Symbole, Wissen, tagged Kunst, Mensch, Peter Hacks, Zeit, Zettel on 30. September 2021|
Peter Hacks: Ist denn die Kunst wirklich nur dazu da, die verdammten albernen, vorübergehenden Peinlichkeiten einer Zeit vorzuführen oder ist sie nicht vielleicht dazu da, ausgehend von dem Material, das die Zeit anbietet, Lösungen zu finden und die Möglichkeiten einer Zeit zu untersuchen im Hinblick auf die Möglichkeiten, die die Menschheit als solche hat?
Live At Druckluft Oberhausen Germany… by Dirk Serries‘ Microphonics
Posted in Kultur, MUSIK, Persona, tagged analog and digital effects, Dirk Serries, Dirk Serries' Microphonics, Druckluft Oberhausen, electric guitar on 30. September 2021|
released April 27, 2020 – Druckluft
Performed live at Druckluft, Oberhausen (Germany). Remastered by Dirk Serries.
Instruments : electric guitar, analog and digital effects.
Dissipatio humani generi – Oder: Die Einsamkeit. Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Guido Morselli
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Dissipatio humani generi, Guido Morselli, Hörspiel, ndr.de/kultur, Oder: Die Einsamkeit, Roman on 30. September 2021|
Am 2. Juni um 2 Uhr morgens verschwindet die gesamte Menschheit, lautlos und ohne Spuren zu hinterlassen. Zurück bleiben deren Sachen und Tiere, die sich schon bald mit wachsender Furchtlosigkeit hervorwagen, um die Erde wieder in ihren Besitz zu nehmen.
Übriggeblieben ist außerdem: ein einziger Mensch, ein Einzelgänger, der mit der Welt nicht zurechtkam und sich in ebendieser Nacht, der Nacht vor seinem 40. Geburtstag, das Leben nehmen wollte. In einer paradoxen Umkehrung wird der verhinderte Selbstmörder nun zum einzigen Repräsentanten menschlichen Lebens, zur Menschheit schlechthin. Offen bleibt dabei die Frage, ob er, der einzig verschont Gebliebene, ein Auserwählter oder ein Verdammter ist.
Geschrieben kurz vor dem Freitod des Autors, am 31. Juli 1973, ist „Dissipatio“ eine Art Porträt unserer Gegenwart, ein philosophisches Vermächtnis und das Testament eines großen italienischen Solitärs. – ndr.de/kultur
FRANZ KAFKA – AUS DEN TAGEBÜCHERN
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged Axel Grube, Franz Kafka, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Notizen, Tagebücher on 30. September 2021|
Auszüge der Tagebuchnotizen von Franz Kafka / Rezitation: Axel Grube / Anmerkung: Das Glück begreifen, dass der Boden auf dem du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße, die ihn bedecken. (F. Kafka)
Yoga – Denken mit dem Körper
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Leib & Körper, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Bayern 2, Fabian Mader, radioWissen, Yoga on 30. September 2021|
Einatmen – Ausatmen. Yoga fasziniert immer mehr Menschen, gerade in westlichen Demokratien. Die Atem- und Bewegungsübungen sind mehr als esoterische Weltflucht, sondern in Bewegung übersetzte Philosophie. (BR 2017) Von Fabian Mader. hier
Dark Jazz / Noir Ambient – Rainy Night
Posted in Medien, MUSIK, tagged Dark Jazz / Noir Ambient, MUSIK, Rainy Night on 29. September 2021|
Die Wand und das Wetter
Posted in Photographie, tagged Corvey, Schwarz&Weiss, Verschleiss- oder Gebrauchsspuren, Wand on 29. September 2021|
Ein Schiff im Trümmermeer – Von Tomas Fitzel
Posted in . N E W S, Feature, Geschichte, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Ein Schiff im Trümmermeer, Feature, RBB Kultur, Tomas Fitzel, Zeitzeugen on 29. September 2021|
Feature in RBB Kultur – Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher in den Erinnerungen von Zeitzeugen
Dreizehn Zeitzeugen berichten: eine Überlebende der Konzentrationslager, die als Zeugin auftritt und Aufsehen erregt, zwei Verteidiger, die Witwe des Generals Alfred Jodl, der Sohn von Hans Frank, drei Dolmetscher und fünf Journalisten. Ganz gleich, in welcher Rolle, sie müssen alle, um sprechen oder berichten zu können, Übersetzungen finden – Übersetzungen für etwas, das, wie Erika Mann damals sagte, irgendwo geschehen sein musste, vielleicht auf dem Mond, nur nicht in Deutschland. Die Erinnerungen der Zeitzeugen verknüpfen sich dabei zu einem imaginären gemeinsamen Gespräch. (Hördat)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.