• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« DIE LISTE DER „GOTTBEGNADETEN“. KÜNSTLER DES NATIONALSOZIALISMUS IN DER BUNDESREPUBLIK
Coil || Princess Margaret’s Man In The D’Jamalfna »

Es gibt immer Hoffnung

28. August 2021 von ralphbutler

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Natur, Pflanzen, Photographie | Verschlagwortet mit Äste und und Zweige, Dach, Dachziegel, Grau, Himmel | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 29. August 2021 um 11:35 RaiaVomWaldesrand

    Guten Morgen R. oder ist es passender Guten Mittag zu schreiben…k.A.

    Bin beeindruckt und angetan. Spannend, beim Anschauen des Bildfragmentes erscheint aus dem Stegreif, alle Basissinne wahrnehmbares Szenenfeld. Das passiert äußerst selten…und gerade drum…lasse ich Dich an dieser trivialen Inszenierung teilhaben…

    Von diesem Quader, aus dem die Fassade erbaut ist, bis hin zum Dachfirst geht eine einmalige Paarung aus Spießbürgerlichkeit und Anarchie aus… in der Ferne bellt ein Hund…etwas Leises, Schweres, Lastendes hängt in der Luft…es duftet nach…ähm… eine Mischung aus Waschküche und Mauseloch… im Treppenhaus ist ein Morgenhusten aus den Federkissen hörbar…. auf dem Eichentisch steht noch das schal gewordene Bier vom Vorabend…der Teig für die Knödel ist angesetzt…

    Aufgescheucht aus dem Nest schlüpft ein Wirbelsturmkopf heraus… dehnt und streckt sich, als wird’s auf das größte Gewicht des Schicksals zielen ….wächst, verästelt…verzweigt sich wie Wedel… verbindet sich gespenstisch mit dem Licht und durchwatet die Schläfen des Porzellanhimmels.

    Es ist Tag geworden…ein trüber…versuche mich mit diesem zu verbinden…

    Hab`s fein.

    Adieu…auf WiederLesen

    R.

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 29. August 2021 um 12:12 ralphbutler

      Punkt Mittag. An sich ein Tag der Photographie, aber der Regen, ach der Regen.
      So ist es diesmal ein Bild, das Dich zu einer literarischen Skizze anregt.
      Teig und Knödel lassen eher Bayern als Ausgangspunkt der Geschichte vermuten.
      Es ist das Weserbergland. Es ist dort, im Gegensatz zum hier, möglich, etwas zu fotografieren, das außerhalb des Gewöhnlichen liegt.
      Hörspieltag!
      Einen wohlfeilen Sonntag wünsche ich Dir! R.

      Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • August 2021
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Jul   Sept »
    • Gelbes Weser Wetter
    • KLABUND – DAS BLUMENSCHIFF
    • Oblighi sopra Ave Maris Stella – Francesco Soriano – Nederlands Kamerkoor
    • Janwillem van de Wetering – Meditation
    • Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Flowers -  Only Photos
    • Tagesgenossen 29.01.2023 -  nochmehrgehtnicht
    • Die Fenster öffnen / Und sehen… -  LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
    • Die Logik der Gewalt -  rotherbaron
    • 🇯🇵 バス通り -  音楽好き仲間
    • glückskinder. -  STADTAUGE
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    %d Bloggern gefällt das: