Alles wird immer schneller. Dieses Lebensgefühl begleitet uns seit Jahrzehnten. Da hilft nur noch Entschleunigung, zum Beispiel beim Spazierengehen. Wie sich dabei unsere Wahrnehmung verändert, dafür interessiert sich auch die Wissenschaft.
„Oft merke ich, okay, jetzt brauche ich mal ein bisschen Durchzug im Kopf“, erzählt Olivia Türk. „Dann ist Laufen die Form, sich zu bewegen, ohne dass man was vorbereiten muss. Laufen funktioniert einfach immer – hier und jetzt, sofort kann es losgehen. Ohne Ablenkung. Ein bisschen gucken gehört dazu, aber nichts weiter, was mich vom Laufen abhält.“ DLF Kultur