Archive for 30. Juli 2021
Tiere auf Pellworm 6
Posted in Journal, Natur, Photographie, Tiere, tagged Insel, Pellworm, Photo, Schafe, Tiere on 30. Juli 2021|
Mut zu denken – Eine Lange Nacht über Ludwig Marcuse
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Radio, Wissen, tagged Deutschlandradio Kultur, Lange Nacht, Ludwig Marcuse, Philosophie, Radio, Termin on 30. Juli 2021|
Deutschlandradio Kultur. Er wurde Ende des 19. Jahrhundert in das Berliner Großbürgertum hineingeboren. In der großspurig-selbstverliebten Welt des Wilhelminismus verlebte der kleine Ludwig eine unbeschwerte Kindheit, umgeben von einer jüdischen Großfamilie, als einziger Sohn des Fabrikanten Marcuse „maßlos verwöhnt“, ein eigenwilliger „Kronprinz“, dem große Freiheiten zugestanden wurden. Die politischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts zerstörten das Kindheitsidyll nachhaltig. Nach dem Ersten Weltkrieg starb der Vater, das Vermögen verschwand in den Krisen der 20er Jahre. „Was wird man, wenn man nicht gelernt hat zu parieren? Freier Schriftsteller!“ Ludwig Marcuse schrieb Theaterkritiken und Essays, philosophische Bücher über Glück und Unglück, Porträts, Polemiken, Biographien zu Heinrich Heine, Ignatius von Loyola, Richard Wagner, Ludwig Börne …
Die sensationellen Fenster des Gerhard Richter | Capriccio | BR
Posted in . N E W S, Fernsehen, Kultur, Kunst, Persona, Symbole, Wissen, tagged Capriccio | BR, Fenster, Fernsehen, Gerhard Richter, Kirchenfenster on 30. Juli 2021|
Der weltberühmte Maler Gerhard Richter entwirft Kirchenfenster – und die ehemalige „königlich bayerische Hofmanufaktur“ Gustav van Treeck in München bekommt den Auftrag, das bislang letzte Werk des Kunst-Stars auszuführen.
Zettel 791
Posted in Journal, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Computer, Intelligenz ohne Moral, John Osborne, Menschen, Zettel on 30. Juli 2021|
John Osborne: Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
Bienen erobern die Stadt
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Sonstiges, Tiere, Wissen, tagged Bienen, Insekten, Schweiz, schweizerbauer.ch, Tiere, Zürich on 30. Juli 2021|
Seit mehreren Jahren halten Anna Hochreutener und Tom Scheuer in Zürich Bienenvölker. Die beiden betreuen auf verschiedenen Stadtdächern über 100 Bienenvölker – jeder Bienenstock umfasst zwischen 25’000 und 35’000 Bienen.
Alleine ihre Imkerei «Wabe3» hat also mindestens fünfmal so viele Einwohner wie die Stadt selbst. «Die Blütenvielfalt ist enorm – durch die vielen Grünanlagen und die Begrünung von Flachdächern gibt es viele Nahrungsquellen und eine grosse Nahrungsvielfalt für die Bienen», sagt Anna Hochreutener. Auch nicht zu unterschätzen sei die reichhaltige Bepflanzung von Balkonen und Terrassen durch Privatpersonen. –
Ein Raum zwischen Öffentlichkeit und Privatem – der Balkon
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Sonstiges, Wissen, wordpress, tagged Balkon, Balkonien, Gespräch, Lothar Binger, radiocorax.de, Raum on 30. Juli 2021|
Ein Balkon – was ist das eigentlich? Und seit wann gibt es Balkone? Und inwieweit ist ein Balkon auch ein politischer Ort? Im Gespräch mit Lothar Binger, Autor des Buches: „Von Balkon zu Balkon. Berliner Balkongeschichte(n)“ –
李燦太極劍敎學【基本十三劍】 連載敎學 4 – Taiji-Schwert, Teil 4 – Von Lee Chan
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Persona, Qigong&Taijiquan, Wissen, tagged Lee Chan, Lee Chan Taichi TV, Schwertkunst, Taijiquan on 30. Juli 2021|
【自然の音と4K 映像】美しき阿寺ブルー 渓谷に響き渡る水の音 3時間 Soundscapes
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Meditation, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, tagged Fluß, kazephoto _ 4 K 癒しの自然風景, Natur, Soundscapes, Wasser on 30. Juli 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.