Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Juli 2021

„Schön wie die gold’nen Ähren sprießen, schuf Gott die Drenter, Groninger und Friesen, und aus der Spreu und andren Resten, schuf er die Drecksäcke im Westen“.

Während die Stimmung kippt, sich das Klima gegen ihn verschärft, versucht der Orgelstimmer in nächtlicher Arbeit und täglichem Liebeswerben das Gute, Wahre und Schöne zu retten, für das er sich einen feinen Sinn bewahrt hat – für einen kritischen Glauben und für den enthusiastischen Genuss von Bach-Kantaten, für die gespenstische, aleatorische Musik des estnischen Komponisten Arvo Pärt, für Igor Strawinskys „Pas de deux“, DLFNDR

Werbung

Read Full Post »

Tiere auf Pellworm 2

Read Full Post »

Eine Melodie, die zu Tränen rührt, oder ein Song, der die schlechte Laune innerhalb einiger weniger Takte in gute Stimmung umwandelt – um zu erklären, warum Musik diese überwältigende Wirkung hat, blicken Forscher nicht nur ins Gehirn, sondern suchen auch Antworten in der Evolutionsgeschichte des Menschen. Bayern 2

Read Full Post »

MC5

The Motor City Five formed in Lincoln Park, MI, in late 1964 by vocalist Rob Tyner, guitarists Fred „Sonic“ Smith and Wayne Kramer, bassist Pat Burrows, and drummer Bob Gaspar; …

Read Full Post »

„Per Kirkeby – Der Blick des Geologen“ Dokumentation Deutschland 2008 von Evelyn Schels, Produktion: BR, ARTE Aufnahme: ARTE 23.11.2008

Read Full Post »

Arthur Rimbaud am Horn von Afrika. Bis zu seinem Tod schreibt er kein einziges Gedicht mehr. In diese Stille hinein imaginiert das Soundwalk Collective einen Dialog zwischen den Ideen der europäischen Moderne und der Kultur des Sufismus. Von Soundwalk Collective und Patti Smith.

Read Full Post »