Ö1 – Dienstag, 13. Juli 2021 um 16:05 Uhr – https://oe1.orf.at/player/live
Das doppelte Leben des Raymond Carver. Feature von Alfred Koch
Ein Mann ist gerade von seiner Frau verlassen worden. Jetzt bietet er die Möbel draußen vor der Tür zum Verkauf an. Eine eindrückliche Szene in einer Geschichte von Raymond Carver. Der amerikanische Schriftsteller kennt das Leben, über das er schreibt. Seine erste Frau Maryanne heiratet ihn mit 16 Jahren, jobbt am Anfang ihrer Ehe, weil er schreiben will, später wird sie Lehrerin. Sie liest seine Texte, trinkt mit ihm. Nach zwanzig Jahren hat sie genug von seiner Selbstzerstörung.
1977 rettet sich Carver aus dem Alkohol, es gibt eine neue Frau: Tess Gallagher, Schriftstellerin wie er. Sie hilft ihm zu leben, indem sie ihn zwingt, auch den Alltag zu bewältigen. Carver wird mit seinen Erzählungen langsam berühmt. Sie handeln von kleinen Leuten, von Trinkern, von Paaren, die aneinander vorbeireden. Sein zweites Leben endet 1988. Raymond Carver stirbt mit 50 Jahren an Lungenkrebs. (Hördat)
Musste die Sendung, weil toll erzählt, gleich zwei Mal anhören.
Raymond Carver …American Short Story Master! Ich hatte mal, vor mehr als ein paar Tagen zwei Bücher von ihm geschenkt bekommen und diese verschlungen. Ich liebe es, wie dieser Typ schreibt. Seine Essays bringen eine respektlose, melancholische Haltung zum Leben an die Oberfläche. Nicht so schroff und konfrontativ wie bei seinem Freund und Zeitgenossen Charles Bukowski, lebte er in einer ähnlichen Landschaft von Motels, Frauen, Sackgassenjobs und betäubendem Alkohol.
Seine Gabe ist einfach ungebrochen. Ein Erzähler des Alltäglichen und Gewöhnlichen, voller Humor und Drama zugleich! Seine Figuren , nicht selten Bodensatz der Gesellschaft, sind zerrissen und niedergeschlagen vom Leben und der Unsicherheit in Beziehungen. Glaube, dass Raymond Carver wahrscheinlich viele angehende Schriftsteller mit seinem charakteristischen, sparsamen Minimalismus beeinflusst hat. Ich bin auch ein großer Haruki Murakami Fan, und kann in seinem Schreibstil Carvers Einfluss leicht erkennen.
„Weint nicht um mich“, sagte er zu seinen Freunden bevor er starb, „ich bin ein glücklicher Mann.“ Ich habe zehn Jahre länger gehabt, als ich oder irgendjemand erwartet hat. So etwas ähnliches sagte mir auch Jemand, Jemand der mir viel sagte.
LikeGefällt 1 Person