• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Lux aeterna – Morten Lauridsen
In der Seele gibt es ein Bedürfnis, nicht zu denken »

Emile Blanchard

13. Juli 2021 von ralphbutler

Für alle aufmerksamen Augen ist es ein Schauspiel, seltsam und zugleich von einzigartiger Größe, wie fleißige Insekten in ihren Arbeiten die raffinierteste Kunst entfalten. Der Instinkt, auf diese Weise emporgetragen zum höchsten Rang der von der Natur dargebotenen Beispiele, beschämt die menschliche Vernunft. Die Verwirrung des Geistes wird umso größer, wenn die Beobachtung dazukommt, die geduldige, sorgfältige Beobachtung aller der Einzelheiten im leben der Wesen, welche hinsichtlich des Instinkts am meisten begabt sind.

Aus: Jean-Henri Fabre –  Erinnerungen eines Insektenforschers 1

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Symbole, Tiere, Wissen | Verschlagwortet mit Emile Blanchard, Insekten, Instinkt, Tiere, Zitat | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - 13. Juli 2021 um 13:13 tinderness

    Jean-Henri Fabre klingt sehr interessant! ich kannte den Herren bislang noch nicht.

    LikeGefällt 1 Person


    • - 13. Juli 2021 um 13:55 ralphbutler

      Sehr empfehlenswert! Sehet her: ein Mensch! Den 1 Band kaufte ich als Geschenk und behielt ihn dann doch. So hätte ich auch leben wollen, ganz für mich sein, aber doch …

      LikeLike


      • - 13. Juli 2021 um 16:36 tinderness

        Also auch für Nichtbotaniker interessant lesbar? Ich trage mich gerade mit dem Gedanken!

        LikeLike


      • - 14. Juli 2021 um 14:10 ralphbutler

        Das offenbare Geheimnis von Jean-Henri Fabre
        gibt es Amazon (nur ein Beispiel) schon ab 3 Euro!
        Ich aber erforsche das Leben. Die Lebensgeschichte des Jean-Henri Fabre ab 14 Euro. –
        Lange Zeit vergessen, gilt der Naturforscher Jean-Henri Fabre (1823-1915) heute als Vorbild einer sanften Wissenschaft und eines anderen Umgangs mit der Natur. Vom Töten und Sezieren im Dienste der Wissenschaft hielt er wenig; Fabre praktizierte vielmehr das geduldige und unermüdliche Beobachten des Verhaltens von Insekten. Zu Lebzeiten blieben diesem »Homer der Insekten« Ruhm und Reichtum verwehrt, doch wurde die Schönheit seiner Sprache, sein Staunen über die Natur von Philosophen und Dichtern verehrt.“
        Zur Einführung und Einstimmung in das Werk des großen Franzosen gibt es derzeit nichts Besseres!“J. Janssen

        LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • Juli 2021
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Jun   Aug »
    • BedouinDrone – Ribāṭ
    • In Memoriam James Bowman (1941-2023)
    • Zweisamsein im Allwetterzoo Münster
    • „Über die Euphorie“ – Ein Essay gegen Müdigkeit – Von Simone Hirth
    • Fritz Kortner im Gespräch – Das Literarische Kaffeehaus (1965)
  • Beiträge, die mir gefallen

    • First Hattstedt Frisian Dictio… -  Foundation Operation X for languages, cultures and perspectives
    • Tagebuch der Lustbarkeiten: We… -  GERDA KAZAKOU
    • Prager Frühling 2023 -  Radelnder uHu
    • Bird -  Only Photos
    • Flower -  Only Photos
    • Sich zum Sterben in Höhlen ver… -  David Wonschewski | Schriftsteller
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.869 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Blau Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: