Für alle aufmerksamen Augen ist es ein Schauspiel, seltsam und zugleich von einzigartiger Größe, wie fleißige Insekten in ihren Arbeiten die raffinierteste Kunst entfalten. Der Instinkt, auf diese Weise emporgetragen zum höchsten Rang der von der Natur dargebotenen Beispiele, beschämt die menschliche Vernunft. Die Verwirrung des Geistes wird umso größer, wenn die Beobachtung dazukommt, die geduldige, sorgfältige Beobachtung aller der Einzelheiten im leben der Wesen, welche hinsichtlich des Instinkts am meisten begabt sind.
Aus: Jean-Henri Fabre – Erinnerungen eines Insektenforschers 1
Emile Blanchard
13. Juli 2021 von ralphbutler
4 Antworten
Jean-Henri Fabre klingt sehr interessant! ich kannte den Herren bislang noch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Sehr empfehlenswert! Sehet her: ein Mensch! Den 1 Band kaufte ich als Geschenk und behielt ihn dann doch. So hätte ich auch leben wollen, ganz für mich sein, aber doch …
LikeLike
Also auch für Nichtbotaniker interessant lesbar? Ich trage mich gerade mit dem Gedanken!
LikeLike
Das offenbare Geheimnis von Jean-Henri Fabre
gibt es Amazon (nur ein Beispiel) schon ab 3 Euro!
Ich aber erforsche das Leben. Die Lebensgeschichte des Jean-Henri Fabre ab 14 Euro. –
Lange Zeit vergessen, gilt der Naturforscher Jean-Henri Fabre (1823-1915) heute als Vorbild einer sanften Wissenschaft und eines anderen Umgangs mit der Natur. Vom Töten und Sezieren im Dienste der Wissenschaft hielt er wenig; Fabre praktizierte vielmehr das geduldige und unermüdliche Beobachten des Verhaltens von Insekten. Zu Lebzeiten blieben diesem »Homer der Insekten« Ruhm und Reichtum verwehrt, doch wurde die Schönheit seiner Sprache, sein Staunen über die Natur von Philosophen und Dichtern verehrt.“
Zur Einführung und Einstimmung in das Werk des großen Franzosen gibt es derzeit nichts Besseres!“J. Janssen
LikeLike