Mr. Canetti besitzt das uneingeschränkte Monopol über die Spielcasinos, Bars und Bordelle in Las Vegas. Mit Rix tritt ein Mann auf den Plan, der ihm diese Position ernsthaft streitig macht. Zwei zu allem entschlossene Konkurrenten mit ihren Mittelsmännern, Killern und kaltblütigen Agenten gehen in einen Clinch, bei dem noch niemand weiß, wer den längeren Atem haben wird. Canettis Mittelsmann Rieger will auch mit Rix Geschäfte machen und überlebt dies nicht. Bei der Aufklärung des vermeintlichen Selbstmordes durch die Polizei prallen die Interessen der beiden Gegner aufeinander. Die Frage nach dem Herrn über Las Vegas duldet keinen Aufschub mehr. »Rieger hat sich das Maul mit Banknoten versiegeln lassen. Ich denke, das genügt. Ich rede gar nicht von seinen Steuerschulden, die wir bezahlen müssen. Und dir brauch ich nicht zu sagen, was uns eine Steuerhinterziehung kosten kann. Bei Al Capone und den anderen Großen ging kein Weg ins Zuchthaus wegen Mord. Morde standen nie zur Verhandlung. Über einen kleinen Steuerschwindel sind sie gestolpert. Einer wie der andere. Wir handeln mit Rauschgift, Prostitution, Glücksspiel wie Ford mit Autos und United Fruit mit Orangen. Ein Geschäft wie jedes andere. Genauso dreckig und genauso sauber. Dabei krisenfest.«
Archive for 12. Juli 2021
Der Tod ist kein Geschäft – Von Max Messer (Heiner Müller)
Posted in . N E W S on 12. Juli 2021|
Unfertige Bilder finden mein Wohlwollen
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blau, Damaszener Kümmel, Grün, Photo on 12. Juli 2021| 1 Comment »
Seeregenpfeifer
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Seeregenpfeifer, Vogel der Woche on 12. Juli 2021| 1 Comment »
… die Sehnsucht nach Meer. Wild strands host our bird of the week
Rudi Guricht. Vogel der Woche. Radio Corax. Podcast.
Tiere in der japanischen Mythologie und Folklore – Von Diana Casanova
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Psychologie, Religion, Symbole, Tiere, Wissen, tagged Diana Casanova, Folklore, japandigest.de, japanische Mythologie, Tiere on 12. Juli 2021|
Ob als göttliche Boten, freundliche Helfer oder listige Trickser – Tiere sind in der japanischen Mythologie, Folklore und Religion allgegenwärtig. Nicht selten haben Symboliken und Darstellungen ihren Ursprung in China, die insbesondere während der Heian-Zeit (794-1185) nach Japan kamen. Viele der Mythen, in denen tierische Wesen auftauchen, wurden erstmals in Japans ältesten Schriftwerken, dem Kojiki sowie dem Nihon shoki erwähnt. Wir stellen sieben Tiere und Fabelwesen sowie ihre Bedeutung genauer vor…,.. japandigest.de
Traditional Japanese Folk and Work Songs
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Wissen, tagged Japan, MUSIK, trad. jap. Musik, Traditional Japanese Folk and Work Songs on 12. Juli 2021|
14 traditional folk and work songs from Japan. Selections taken from Ryutaro Hattori’s collection (recordings made in the 1950s and early 1960s), and from the album (compilation) „Japanese Work Songs“, released in 1991 (King Records). Artists‘ names are not specified.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.