Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. Juli 2021

Werbung

Read Full Post »

Die Briten und das Gärtnern – das ist ein altes Klischee, das sich beständig hält – zumal seit „Gardening“ zum großen Trend geworden ist. James Foggin ist Dozent an der Königlichen Gartenakademie in Berlin-Dahlem, erfolgreicher Youtuber und hat im RBB eine eigene Fernsehshow. Wie vermittelt man medial die Lust am Garten? James Foggin hat in Newcastle upon Tyne Geschichte studiert, war mit einer reisenden Theatergruppe unterwegs und blieb 1999 in Deutschland hängen. Moderation: Marietta Schwarz

Read Full Post »

Hörspielvom 11.07.2021, 18:30 Uhr

Ein kleiner Ort an der tunesischen Küste. Der Aufenthalt eines amerikanischen Autors in einem Hotel zieht sich unfreiwillig in die Länge. Beim Warten geraten sein Leben und seine Wertvorstellungen ins Wanken. Ein packendes Hörspiel nach Patricia Highsmith. – DLF Kultur

Howard Ingham, ein amerikanischer Schriftsteller, ist nach Tunesien gereist, wo er mit einem befreundeten Regisseur einen Film drehen will. Er wartet seit Tagen auf eine Nachricht von diesem Freund, auch von seiner Verlobten Ina, die in New York bei einer Fernsehgesellschaft arbeitet. Während der Wartezeit lernt Ingham Land und Leute kennen, unter anderem seinen älteren Landsmann Francis J. Adams, der von Tunesien aus absurde antikommunistische Rundfunksendungen in den Ostblock sendet.

Read Full Post »

Eine satanistische Elite missbraucht Kinder, um Verjüngungsdrogen herzustellen, nur Donald Trump kann sie stoppen: An diese irre QAnon-Verschwörungstheorie glauben Millionen Menschen. Nach Trumps Abwahl hieß es, der Spuk sei bald vorbei, die Anhänger würden sich besinnen. Von wegen. – Bayern 2

Read Full Post »

Hörspielklassiker · Die Welt duldet keine Ekstase, Leidenschaft stört die Ordnung. Aus diesem Grund hat sich „Der gute Gott von Manhattan“ die Vernichtung aller Liebenden zum Ziel gesetzt. „Mit dem Versuch, die Problematik der Liebe in der Großstadtwelt zu erfassen, ist hier ein unverwechselbares Liebesgedicht gelungen.“ (Hörspielpreis der Kriegsblinden 1959) Mit Mario Adorf, Hans Clarin, Margrit Ensinger, Horst Frank, Karl Lieffen, Ernst Schröder, Fritz Schröder-Jahn u.a. // Regie: Fritz Schroder-Jahn // BR/NDR 1958 • Bayern 2

Read Full Post »

Read Full Post »