Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 7. Juli 2021

Read Full Post »

Tracklist: 1. Chemistry – 0:00 2. Delta Rain Dream – 6:59 3. Griot (Over „Contagious Magic“) – 10:25 4. Ba-Benzélé – 14:28 5. Rising Thermal 14° 16′ N; 32° 28′ E – 20:40 6. Charm (Over „Burundi Cloud“) – 23:47

Werbung

Read Full Post »

Bodhidharma erkennt, dass es letztlich und nicht im Grunde das Ego ist, das ein Problem hat, sondern dass das Ego selbst das Problem ist.

Seit Bodhidharma besteht seine grundlegende, unbeirrte Einstellung darin, gerade einen solch direkten und konkreten Angriff auf die widersprüchliche dualistische Subjekt-Objekt-Struktur des Ego im Ichbewusstsein zu unternehmen. Stets blieb es sein einziges und ausschließliches Ziel, die innere und äußere Spaltung zu überwinden, die das Ego von sich selbst – und von seiner Welt – trennt und entfernt, damit es vollkommen sein und wirklich wissen kann, wer oder was es ist.

Read Full Post »

In der Musik schien für eine ganze Weile alles klar: Es gab die Hauptsache (die Noten, die Töne) und alles mögliche Andere drumherum. Aber stimmt das so noch oder überhaupt? Sind Raum und Aufführungssituation, Texte, Bilder usw. nicht Teil des Ganzen? Im gesellschaftlichen Kontext erscheint die Musik (wie alle Kunst) gern selbst als Nebensache. Wie gerechtfertigt oder womöglich gar gefährlich ist das? Und wie hängen Ästhetik und Politik zusammen? Der Essay des Komponisten Manos Tsangaris versetzt ein scheinbar festes Gefüge in Schwingung. – ardaudiothek.de

Read Full Post »

O virgo prudentissima (prima pars) • Music by Josquin des Prez • Performed by The Gesualdo Six

Read Full Post »

Read Full Post »