Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 5. Juli 2021

Composer: Hellmut Neidhardt

Read Full Post »

Read Full Post »

Die Scham von Annie Ernaux

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux seziert das bedrückende Gefühl der Scham an sich selbst. Sie erinnert sich an eine verstörende Episode ihrer Kindheit und an eine Vergangenheit, die nicht vergehen will. Ein soziologisch eindringliches Hörspiel nach Annie Ernaux.

Werbung

Read Full Post »

Mensch und Natur: Beides ist strikt voneinander getrennt. Diese dualistische Vorstellung durchzieht die gesamte Philosophiegeschichte von der Antike bis in die Neuzeit. Mit fatalen Folgen. (BR 2017) radioWissen

Read Full Post »

Unser Boden ist ein komplexes Biotop aus Tieren und Mikroorganismen, das teils noch wenig erforscht ist. Gifte, Plastikmüll oder Bodenverdichtung gefährden das Gleichgewicht. Das Bundesamt für Naturschutz hat jetzt den ersten Bodenreport erarbeitet. (6 min) Radio Wissen Bayern 2

Read Full Post »

Über inspirierende Künstlerinnen wie Berthe Morisot, Suzanne Valadon, Julie Wolfthorn, Helene Funke, Natalija Gontscharowa und Hilma af Klint. Seit jeher schreiben Frauen Kunstgeschichte und arbeiten auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen. Trotzdem spielen sie in der Kunstgeschichte bis heute eine Nebenrolle. Die zweiteilige Doku ergründet die Mechanismen dieses systematischen Vergessens hochtalentierter Künstlerinnen. Diese Folge widmet sich Künstlerinnen des Impressionismus bis zur Abstraktion.

Read Full Post »