Archive for 2. Juli 2021
Alte Ratswaage in Lemgo
Posted in Kultur, Medien, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged Alte Ratswaage, Lemgo, YouTube on 2. Juli 2021| 2 Comments »
Marlov und der rote Ripper – Von David Zane Mairowitz
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Radio, tagged David Zane Mairowitz, Krimi-Komödie, Marlov, Marlov und der rote Ripper, WDR 3, WDR 5 on 2. Juli 2021|
Krimi am Samstag | 17.04 – 18.00 Uhr | WDR 5
Schlagkräftige Krimi-Komödie um den russischen Privatschnüffler Marlov
Marlov, der gerissene Privatdetektiv in der UdSSR, erlebt den nächsten Wechsel an der Kreml-Spitze: ein gewisser Michail Gorbatschow führt plötzlich das Land. Und ehe Marlov sich versieht, soll er diskret eine Mordserie mit schier unglaublichen Opfer-Zahlen aufklären. Und zwar in seinem alten Heimatort in Sibirien. Aber nicht nur seine alten Bekannten erweisen sich als überraschend wenig kooperationsbereit. Auch sein Auftrag nimmt immer seltsamere Wendungen. Marlov wäre nicht Marlov, wenn ihm und seiner Luger nicht immer eine schlagkräftige Lösung einfiele. Doch reicht das für die unendlichen Weiten Sibiriens und den unerschöpflichen Vorrat an Problemen? (Hördat) WDR
Zen-Buddhismus – Warum sollten wir zur Ruhe kommen?
Posted in Fernsehen, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Medien, Meditation, Persona, Wissen, Z E N, tagged Gespräch, Niklaus Brantschen, Schweigen, SRF, Sternstunde Philosophie, Stille, Zen on 2. Juli 2021|
Sternstunde Religion | SRF Kultur
Zuerst war er Jesuit, dann entdeckte Niklaus Brantschen in Japan den Zen-Buddhismus. Seither verbindet der aus dem Wallis stammende Pater Spiritualität aus West und Ost. Was für manche wie ein Widerspruch klingt, ist für ihn eine Ergänzung. Ein Gespräch über das Schweigen und über die Stille.
Gleichgewicht – Warum wir hinfallen und wie wir uns aufrichten – Von Elmar Krämer
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Leib & Körper, Persona, Radio, Wissen, tagged Elmar Krämer, Gleichgewicht, SWR2, SWR2 Wissen, Warum wir hinfallen und wie wir uns aufrichten on 2. Juli 2021|
Der Mensch ist die einzige Spezies, die fast ausschließlich auf zwei Beinen unterwegs ist. Damit wir das Gleichgewicht halten, koordiniert das Gehirn die komplexen Informationen aus Rezeptoren in der Muskulatur, Sensoren im Innenohr und den Augen. Viele Erwachsene können jedoch die Balance nicht mehr halten, Stürze nehmen zu. Die WHO nennt sie als zweithäufigste zum Tode führende Unfallursache nach Verkehrsunfällen. Mehr Bewegung, Balance-Übungen und geistige Entspannung können vorbeugen. – SWR2 Wissen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.