Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 25. Juni 2021

Werbung

Read Full Post »

Bayern 2 – Freitag, 25. Juni 2021 um 21:05 Uhr

Das Mikrofon auf Wanderung durchs Unterholz: Es findet radikale Feen, verschmuste Bären, asexuelle Moose, polypotente Schnecken, einige Menschen. Dokumentarisches Hörspiel über Geschichten queeren Lebens auf dem Land.

In der Mitte der Republik: Eine tausend Quadratkilometer große, grüne Fläche. Schafe hüten die Ränder. Eine kultivierte Wildnis, ein Stück Forstwirtschaft, ein Naherholungsgebiet für Vögel aller Art. Manche suchen hier den Rückzug aus der Stadt, andere leben hier schon immer. Das Mikrofon macht sich auf Wanderung durchs Unterholz.

„Im tiefen, queeren Wald“ ist als Teil einer Installation auf dem Kunstfest Weimar zu hören. (Hördat)

Read Full Post »

Read Full Post »

Der Planet Erde befindet sich aufgrund der systematischen Aggressionen der letzten Jahrhunderte in einem deutlichen und gefährlichen Niedergang. Das Eindringen von Covid-19, das den gesamten Planeten und ausschließlich die menschliche Spezies direkt betrifft, ist eines der ernsten Zeichen, die uns die lebendige Erde sendet: unsere Lebensweise ist zu zerstörerisch und führt zum Tod von Millionen von Menschen und Naturwesen. Wir müssen unsere Art zu produzieren, zu konsumieren und im einzigen Gemeinsamen Haus zu leben, ändern, sonst droht uns ein ökologisch-soziales Armageddon.

Seltsamerweise treten im Gegensatz zu diesem Prozess, den manche als Eintritt in ein neues geologisches Zeitalter – das Anthropozän und das Nekrozän – sehen, also die systematische Zerstörung von Leben durch den Menschen selbst, die einheimischen Völker in Erscheinung, Träger eines neuen Bewusstseins und einer Vitalität, die jahrhundertelang verdrängt wurde. Sie sind dabei, sich biologisch neu zu erschaffen und als historische Subjekte aufzutreten. Ihre Art, mit der Natur und Mutter Erde freundschaftlich in Beziehung zu treten, ist zu unseren Meistern und Ärzten geworden. traductina.wordpress.com

Read Full Post »

Archivschatz · Dieser „Tonfilm ohne Bilder“ schrieb Geschichte. In seiner einzigen Hörspielarbeit zeichnet Walter Ruttmann drei Jahre nach seinem Stummfilmklassiker „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“ mit Geräuschen und Satzfetzen das akustische Bild eines Großstadtwochenendes. / Berliner Rundfunk 1930 // Hörspielpool

Read Full Post »

„Heute geht es nicht mehr nur darum, die Natur vor dem Menschen zu retten, sondern auch darum, den Menschen durch die Natur zu retten. Zu retten vor seinem Absterben, seinem Wurzelloswerden.“ (Leonhard Jost-Zeller)

Psychotherapie unter freiem Himmel hat viele Gesichter und will vor allem eines: uns wieder rück-verbinden mit unserer wahren Natur.

Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass der Aufenthalt in der Natur uns mehr bringt als frische Luft und Bewegung. Er ist auf unglaublich vielen Ebenen hilfreich und entfaltet seine Wirkung im Handumdrehen. – naturundheilen.de

Read Full Post »