Wie komme ich von Hier nach Da? Wenn wir Richtungen und Entfernungen einschätzen, sind im Gehirn Orts- und Gitterzellen aktiv. Für ihre Entdeckung gab es 2014 einen Nobelpreis. Doch dieses „Navigationssystem des Gehirns“ kann offenbar noch mehr. Es sortiert Begriffe und Erinnerungen und klassifiziert, wer uns näher oder ferner steht. Forscher*innen prüfen nun, ob unser Geist besser arbeitet, wenn wir uns nicht nur bewegen, sondern gezielt im Raum orientieren müssen. Und ob er nachlässt, wenn Orts- und Gitterzellen älter werden. SWR2 Wissen
Archive for 22. Juni 2021
Empor zum Blau
Posted in Kunst, Photographie on 22. Juni 2021|
Dr. Alexander Berzin – What is Karma?
Posted in Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Medien, Persona, Religion, Wissen, tagged Dr. Alexander Berzin, Karma on 22. Juni 2021|
Protest der Hörspielautoren : „Ohne uns gäbe es das alles nicht“
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Autoren, Hörspiele, Kulturverfall, Offener Brief, Protest, Stefan Fischer, sueddeutsche.de/ on 22. Juni 2021| 1 Comment »
In einem Offenen Brief appellieren hunderte Autoren und Regisseurinnen von Hörspielen und Radiofeatures an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sie angemessen zu bezahlen. Viele von ihnen sind durch die Sparmaßnahmen der Sender in ihrer Existenz bedroht. Von Stefan Fischer
Die Vorwürfe sind massiv: Von einem Schaden für Kunst und Kultur ist die Rede. Dass dem Genre Hörspiel die Auflösung droht und dem Autorenberuf die Entprofessionalisierung. Weiterhin, dass der öffentlich-rechtliche Hörfunk die Kultur nicht mehr als seinen Auftrag definiert, sondern nur noch als ein Angebot. Es ist die Rede von prekärer Bezahlung, dem Wegfall der Arbeitsgrundlage. Das alles gipfelt in dem Satz: „Die öffentlich-rechtlichen Sender werden zunehmend kulturvergessen.“ SZ
Azorengimpel
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Photographie, Psychologie, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Azorengimpel, Dani Kuehler, fotocommunity.de, https://rudiguricht.podspot.de/, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht on 22. Juni 2021| 1 Comment »
Vogel der Woche. Von Rudi Guricht. Fernweh oder ist es nur weg von hier sein wollen?
Dani Kuehler, fotocommunity: Azorengimpel – Foto dieses seltenen Vogels. Wir entdeckten ihn auf dem Weg zu seinem typischen Habitat. Er sprang zwischen Strassenrand, Leitplanken und Mäuerchen hin und her. Eine tolle Entdeckung dieser endemischen Seltenheit! fotocommunity.de
Gefiederte Affen? Über die Intelligenz von Krähen
Posted in . N E W S, Journal, Persona, Radio, Tiere, Wissen, tagged Aula, Intelligenz von Krähen, Krähen, Lena Veit, SWR 2 Wissen, Tiere, Vögel on 22. Juni 2021| 1 Comment »
SWR2 WISSEN: AULA – Es ist erstaunlich, aber in vielen Experimenten wurde bewiesen: Obwohl Raben, Krähen und Elstern keine geschichtete Großhirnrinde besitzen, verhalten sie sich ähnlich wie Affen. So kann man etwa Rabenkrähen dazu bringen, am Touchscreen komplexe Aufgaben zu lösen, was ihre „kognitive“ Flexibilität zeigt. – SWR2 Wissen
Lena Veit, Bioinformatikerin und Neurobiologin, berichtet im Gespräch mit Ralf Caspary über ihre Forschungsergebnisse.
Alonso Lobo: Versa est in luctum
Posted in 1 on 22. Juni 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.