Archive for 20. Juni 2021
Ein eigenartiger Bursche: Jun Tsuji – Epikureismus und Buddhismus
Posted in Geschichte, Journal, Persona, Philosophie, Wissen, Z E N, tagged asso-blog.blogspot.de, Jun Tsuji, Komusô-Mönch, kreatives Nichts, Max Stirner, Philosphie, Vagabund, Zen on 20. Juni 2021|
Blütenblätter der afrikanischen Traumpflanze
Posted in . N E W S, Natur, Pflanzen, Photographie, Wissen, tagged afrikanische Traumpflanze, Blütenblätter, News, Photo, Weiss on 20. Juni 2021| 7 Comments »
Otto Lenk – Ich bin mir genug
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Meditation, Natur, Persona, Philosophie, Psychologie, tagged firstlightinthemorning, Gedicht, genug sein, Kleines Gedicht, Otto Lenk, sich genügen, Tumblr on 20. Juni 2021|
Ich bin mir genug
Bin zwar Nichts
Unbedeutend im Sein
Aber ich bin
Ich
Bin mir genug
im Sein
© Otto Lenk
via: https://firstlightinthemorning.tumblr.com/post/648729202848317440/das-wunderbare
Gelandet auf dem Stern der Ungeborenen – (Quelle: nakedmusicscore, via ard-it) Tumblr
Posted in Journal, Kultur, Kunst, MUSIK, Persona, Sonstiges, Symbole, Video Art und Gif Art, tagged Der Stern der Ungeborenen, fallende Noten, Gif Art, nakedmusicscore, Noten, Tumblr, via ard-it on 20. Juni 2021|
Johann Wolfgang von Goethe: Novelle
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Tiere, tagged Bayern 2, Hörspiel, Johann Wolfgang von Goethe, Max Ophüls, Novelle on 20. Juni 2021|
Bayern 2 – Sonntag, 20. Juni 2021 um 15:05 Uhr. Regie: Max Ophüls
Eine Feuersbrunst ist auf dem Jahrmarkt nahe einer fürstlichen Residenz ausgebrochen. Die Gesellschaft bei Hof fällt in Panik, weil Raubtiere freigekommen sind. Die Schausteller sind fremdartige Leute, die an ihren Tieren mit naturhafter Zärtlichkeit hängen, sie bangen um ihren kostbaren Besitz. Ein Tiger wird niedergeschossen, als er die Fürstin scheinbar in Gefahr bringt. Daß das Tier harmlos gewesen sein muß, erfährt die staunende Hofgesellschaft angesichts eines Löwen, den das Kind der Schausteller – unwissend und arglos – in natürlicher Zuwendung besänftigt. „Zu zeigen, wie das Unbändige, Unüberwindliche oft besser durch Liebe und Frömmigkeit als durch Gewalt bezwungen wird, war die Aufgabe“, schrieb Goethe 1827 nach Vollendung seiner „Novelle„.
Während der Emigration in Amerika las der Filmregisseur Max Ophüls Goethes Alterswerk aus dem Jahr 1826, dessen symbolträchtige Handlung um die Utopie einer gewaltlosen Beherrschung des Elementaren in der Natur wie in den menschlichen Temperamenten kreist. Was Ophüls damals wie ein magisches Gegenbild zu Krieg und Verfolgung im heimischen Europa erschien, hat ihn nicht mehr losgelassen. 1953 versuchte er, die Intensität seiner Lektüre- Erfahrung noch einmal mit den Erzählmitteln des Radios einzuholen: durch eine Art inszenierter Lektüre, die sich selbst illustriert – mit Musik, mit Geräuschen, mit Stimmen. Seine Baden-Badener Produktion wurde zum Prototyp des epischen Hörspiels, der Schule gemacht hat.
Herz-Natur (1) – Von Hoseki Shinichi Hisamatsu
Posted in Blütensthaub, Literatur, Natur, Persona, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Herz, Herz-Natur, Hoseki Shinichi Hisamatsu, Leere, Nichts, Zen, Zitat on 20. Juni 2021|
Da das zen-buddhistische Nichts in mancher Hinsicht der Leere oder dem leeren unendlichen Raum sehr ähnlich ist, wird es oft durch einen Vergleich mit den Eigenschaften der Leere erklärt. Im Grunde kann es aber der Leere nicht gleichgesetzt werden, weil dabei ein wesentliches Merkmal unberücksichtigt bleibt, nämlich die Herz-Natur des Nichts.
(Seite 39 in „die fülle des nichts“ von Hoseki Shinichi Hisamatsu. Verlag Günther Neske.)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.