Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. Juni 2021

Literarisches Kabarett mit Edith Elsholtz, Inge Wolffberg, Wolfgang Gruner, Jo Herbst, Joachim Röcker, Achim Strietzel

Read Full Post »

Harz Photos (3)

Werbung

Read Full Post »

Byron Katie: Die Stimme in meinem Kopf, bin das ich? Wenn ich selbst die Stimme in meinem Kopf bin, WER ist dann derjenige, der ihr zuhört?

Meister Hsu Yün sagte: „Betrachtet man die Frage WER?, so ist jedesmal die Antwort auf dies WER? die gleiche: der GEIST!

Read Full Post »

Zum 100. Geburtstag von H.C. Artmann. Tom Parker ist ein Meisterdetektiv, dem keiner das Wasser reichen kann. Schlagfertig, charmant und scharfsinnig löst er jeden Fall.

  • Unterstützt wird Tom Parker von seinem treuen Butler James, der ebenso formvollendet Whisky kredenzt wie er geistesgegenwärtig Gefahren begegnet. Denn Genie erweckt nicht nur Bewunderung, und ein begnadeter Meisterdetektiv macht sich auch mächtige Feinde. So etwa Lyford Pemberton, einen gewieften Bösewicht, der sich hinter zahlreichen Masken verbirgt und eine Gefolgschaft düsterer Gestalten der Unterwelt befehligt.

    Mit diebischem Vergnügen betreibt H.C. Artmann in seiner Geschichte künstlerische Camouflage und spielt mit den typischen Figuren, den haarsträubenden Ereignissen und unglaublichen Wendungen der klassischen Detektiv-Geschichte.

Read Full Post »

Warum ich diesen Zustand „Bewusstheit“ nenne? Bewusstsein ist die Eigenschaft dessen, der bewusst ist. „Bewusstsein“ aber meint oft nur den Zustand des Wachseins. Man ist „bei Bewusstsein“, wenn man weder tot noch ohnmächtig ist, weder schläft noch träumt. Demnach wäre einer sich bewusst, der bewusst bei Bewusstsein wäre; der sein Bewusstsein wahrnimmt, gewahrt; der sich seiner selbst inne wird.

Uns geht hier vor allem der Zustand der Bewusstheit an.

(Moshe Feldenkrais. Bewusstheit durch Bewegung). Suhrkamp

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »