Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. Juni 2021

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

SWR 2 – Sonntag, 6. Juni 2021 um 18:30 Uhr – SWR2

Platonow, dessen prägendes Grunderlebnis die große Dürre und anschließende Hungerkatastrophe des Jahres 1921 war, arbeitete von 1922 bis 1926 als Leitender Meliorator und setzte sich mit den Ursachen der Wüstenbildung auseinander. Wüsten waren für ihn das Ergebnis einer verheerenden Wirtschaft, die ihre eigenen Lebensgrundlagen vernichtete, insbesondere durch die Zerstörung des Wasserkreislaufs. Ziel des Kommunismus müsse es sein, dem Raubbau des Menschen an der Natur ein Ende zu setzen. Lothar Trolle hat sich Andrej Platonows 1935 entstandene Novelle »Dshan« anverwandelt und sie überschrieben. In seinem Hörspiel verschmelzen Hölle und Paradies, archaischer Mythos und minutiöse Dokumentation, Utopie und Leid, Seele und Blindheit, Leben und Sterben zu einem sprachgewaltigen Erzählstrom.

Read Full Post »

SR 2 – Sonntag, 6. Juni 2021 um 17:04 Uhr – SR2

Langeweile und Überdruss, Monotonie und Unsinn des Erdendaseins sind die Themen dieses ironischen Lustspiels von Georg Büchner, das er 1836 im Alter von 23 Jahren schrieb.

Leonce, müder und zynischer Prinz im Reiche Popo, bricht aus der sozialen Ungerechtigkeit im Lande seines Vaters und aus dem Müßiggang seines Lebens aus. Er wandert, zusammen mit dem Gleichgesinnten Valerio, über die Landesgrenzen, um sich vor seiner geplanten Hochzeit mit der ihm unbekannten Lena aus dem Reiche Pipi zu drücken. Aber auch Lena fürchtet sich vor Konvention und Leere, auch sie will eher sterben, als standesgemäß heiraten.

Als ironische Pointe entwirft Leonce das utopische Bild eines epikureischen Musenstaates, in dem Valerio als Staatsdiener darüber wachen wird, dass keiner zuviel arbeitet. – (Hördat)

 

Read Full Post »

Ein tiefes Grundbedürfnis des Menschen ist, in Verbindung zu sein: mit anderen Menschen, mit seiner Arbeit – und nicht zuletzt mit der Natur. Von Karin Lamsfuß.

https://beta.ardaudiothek.de/wissen/der-entfremdete-mensch-sehnsucht-nach-der-wahren-natur/69616154

Read Full Post »

Unser Ich-Bild ist viel kleiner, als es sein könnte. es besteht nur aus den Zellengruppen, die einer tatsächlich benützt hat oder benützt. Vielleicht sind die verschiedenen Kombinationen und Konfigurationen von Zellen wichtiger als ihre Zahl.

(Unser Ich-Bild ist viel kleiner, als es sein könnte. Moshe Feldenkrais. Bewusstheit durch Bewegung). Suhrkamp

Read Full Post »

Read Full Post »

Das „49er Leitbahnen Bewegungs- Qigong“

Hinter diesem etwas sperrigen Titel verbirgt sich eine Qigong-Methode, die sowohl zur Therapie wie auch zur Rehabilitation eingesetzt wird. Zum Beispiel zur Vorbeugung bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf, Gefäß-, Atmungs- und Verdauungssystems, wie auch bei verschiedenen Krebsarten. Nach der Chinesischen Medizin können Stauungen und Blockaden innerhalb des Energiesystems des Körpers und auch psychische Unausgeglichenheit und seelische Verletzungen solche Erkrankungen fördern. Insgesamt ist die Abwehrkraft des Körpers geschwächt, die Funktionsfähigkeit des Immunsystems gemindert. Dieses zu ändern ist Sinn und Inhalt des 49er-Leitbahnen Bewegungs-Qigong.

Read Full Post »