Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 5. Juni 2021

Composer: Arvo Pärt

David James (countertenor),

Christopher Bowers-Broadbent (organ)

Author of text: Robert Burns (1759-1796)

Read Full Post »

In Wirklichkeit bleibt das Ich-Bild nicht ein Leben lang stehen: es ändert sich von Handlung zu Handlung; aber mit der Zeit wird das so Geänderte zur Gewohnheit, d. h. die Handlungen nehmen einen starren, schematisch immer gleichen Charakter an.

(Änderung erstarrt zu Gewohnheit. Moshe Feldenkrais. Bewusstheit durch Bewegung). Suhrkamp

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Essay und Diskurs: Staub ist der Teil der Materie, der unerwünscht ist. Er wird von Putzkolonnen und mit Staubtüchern energisch bekämpft. Er ist einerseits allgegenwärtig, andererseits ist kaum etwas so flüchtig wie Staub. Er kommt mit Stürmen von weit her, überdeckt Landschaften, Städte und kriecht in jede vermeintlich noch so dicht abgeschlossene Ritze. Staub ist die kleinste Einheit sichtbarer Materie, alles besteht aus Staub und wird wieder zu Staub zerfallen.

Aus der Sicht des Universums ist unsere Erde ein Staubkorn, aus der Perspektive einer Staubmotte gestaltet sich ein für das menschliche Auge kaum sichtbares Staubkorn als ein nicht mehr ganz so kleiner Brocken. Alles eine Frage der Proportion.

Read Full Post »

@ProfGuidoKuehn: Scheuer hat im Unions-Rennen um den Titel „Unanständigster Minister“ alles gegeben. Aber in der Profiliga braucht es mehr als Inkompetenz, Lobbyismus und Spendenäffären: Erst die Bereitschaft diese mit blanker, kalter Menschenverachtung zu krönen bringt hier den Meistertitel.
Ardubancel Quazanga@quazanga: Im menschlichsten aller Systeme wird „lebensunwertes Leben“ nicht auf barbarische Art nach ethnischen Kriterien definiert, sondern ganz human nach wirtschaftlichem Nutzwert. Das hat Musterschüler #Spahn in der Banklehre und bei den „Young Global Leaders“ gelernt.

Read Full Post »

Live Springwatch: Day 10 🌦 2021 🐣 BBC

Read Full Post »

Chinesische Heilpflanze der TCM. Eine sehr winterharte Kletterpflanze aus der Magnolienfamilie. Die aromatischen Früchte wirken ähnlich wie Ginseng. Die Chinesische Bezeichnung Wu Wei Zi bezieht sich auf die fünf Geschmacksrichtungen, die die Schisandra hervorbringt. Fünf – das ist eine absolute Seltenheit bei Pflanzen.

Schisandra schmeckt süß-säuerlich, ist bitter, salzig und etwas beißend. Das Vorhandensein der fünf Geschmacksrichtungen macht die Schisandra in der TCM zu einem universellen Stärkungsmittel. kraeuter-und-duftpflanzen.de

Read Full Post »

Bayern 2 – Samstag, 5. Jun 2021 um 15:05 Uhr –

Regie: Rudolf Noelte

„Man wird „Die Hose“ noch in hundert Jahren die spirituellste Komödie unserer Zeit nennen“, urteilte der Verleger Franz Blei 1910 über das Werk seines Schriftstellerkollegen und Freundes Carl Sternheim. Biederere Zeitgenossen hätten das ‚bürgerliche Lustspiel‘ um das verlorene Wäschestück einer angesehenen Beamtengattin aus „Gründen der Sittlichkeit“ am liebsten noch vor der Uraufführung verboten. So delikat ist die Geschichte: Seit seine Luise bei einem Stelldichein auf offener Straße die Hose verlor, bangt Biedermann Theobald Maske um seine Karriere. Um den brüskierenden Vorfall zu vertuschen, quartiert er die beiden einzigen Zeugen des Vorfalls kurzerhand als Untermieter in seiner kleinen Wohnung ein. Der abstruse Lust- und Liebesreigen, der sich aus dieser Konstellation entspinnt, eignet sich bestens dazu, bürgerliche Doppelmoral zu entlarven.

„Die Hose“ gehört zu Sternheims satirischem satirischen Dramenzyklus „Aus dem bürgerlichen Heldenleben„. Das Stück ist der erste Teil der Trilogie über den sozialen Aufstieg der Familie Maske, die in den Komödien ‚Der Snob‘ und ‚1913‘ ihre Fortsetzung fand.

Read Full Post »