Archive for 22. Mai 2021
Dreamcatcher und Regenbogen
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, tagged Dreamcatcher, Natur, Photo, Regenbogen on 22. Mai 2021|
Thunderstorm and high winds on the Sanetti plateau in Ethiopia – Von George Vlad
Posted in Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, tagged Afrika, Äthopien, George Vlad, Sanetti plateau, Soundscapes, Sturm, Wetter on 22. Mai 2021|
Medea – Von Euripides
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Ö1, Ö1 Hörspiel, Euripides, Literatur, Medea, Sagen on 22. Mai 2021|
Ö1 – Samstag, 22. Mai 2021 um14:00 Uhr
Vor mehr als 2.400 Jahren geschrieben, zählt Euripides Fassung der Medea-Sage zu den wichtigen Texten der abendländischen Kultur. Für Ö1 hat Helmut Peschina den Text bearbeitet: ‚Mein Anliegen war es, die Hörspielfassung dieses antiken, immerwährend gültigen Stoffes sprachlich und sprechrhythmisch in eine zeitgenössische Form zu bringen, ohne das Archaische der euripideischen Tragödie zu verlieren‘. Außergewöhnlich ist auch die Musik dieses Hörspiels: Lukas Schiske, Björn Wilker und Alex Lipowski haben eigens für dieses Hörspiel geschaffene Kompositionen von Clemens Gadenstätter umgesetzt. Gadenstätters Ziel war es, ’sich den Ungeheuerlichkeiten des Textes zu nähern, indem Metallplatten brennen, seufzen, schreien, klagen, schlagen …‘
And to watch it dwindle gave him Kugelkopfschwindel
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, MUSIK, Partikel, Persona, Radio, Wissen, wordpress, tagged BBC 4, Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt, Hans Wollschläger, James Joyce, MUSIK, Ulysses on 22. Mai 2021|
Damit Hans Wollschläger vor einer Übersetzung zurückschreckt, musste wohl einiges kommen: Der Mann hat eine der wenigen legendär gewordenen Großübersetzungen des 20. Jahrhunderts — dem Ulysses von James Joyce für Suhrkamp 1975 — geliefert, und dann erscheint in derselben Reihe der Gesammelten Gedichte samt Anna Livia Plurabelle 1981 in der Nachbemerkung durch die Joyce-Koryphäen „K. R., F. S.“, was wir sinnvoll als Klaus Reichert und Fritz Senn auflösen dürfen:
James Joyce’s Playlist – BBC Radio 4
Mail Musik: „Orwo“ von Søjus1
Posted in . N E W S, Journal, MUSIK, Persona, wordpress, tagged MUSIK, Radiohörer, Søjus1 on 22. Mai 2021|
Søjus1 ist eine Band aus Dresden, die jazzige, komplexe Schlagzeugrhythmen mit psychedelischen Synthesizer-Sequenzen, Drones und Low-Fi-Samples kombiniert. Die beiden Bandmitglieder Ralf Müller-Hoffmann und Simon Arnold zählen Cinematic Orchestra, DJ Shadow, Massive Attack, aber auch Pink Floyd und Philip Glass zu ihren wichtigsten Einflüssen.
Voyager 1 und das Summen zwischen den Sternen
Posted in . N E W S, Medien, Natur, Persona, Wissen, tagged Alina Schadwinkel, Kosmos, NASA, Sonde, Spektrum.de, Voyager 1, Wissenschaft on 22. Mai 2021| 1 Comment »
In den unendlichen Weiten des Weltraums ist ein monotones Brummen zu hören. Zwar summt interstellares Gas nur schwach, wie der Lauschangriff der NASA-Sonde Voyager 1 zeigt, aber konstant. – Von Alina Schadwinkel
Rund 23 Milliarden Kilometer hat Voyager 1 seit ihrem Start vor 44 Jahren zurückgelegt – so weit hat sich bisher kein von Menschenhand geschaffenes Objekt von der Erde entfernt. Derzeit rast die Schüssel mit etwas mehr als 61 000 Kilometern pro Stunde durch das Universum. – Spektrum.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.