Archive for 21. Mai 2021
Horneburg (3)
Posted in . N E W S, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Kreisgärtnerei Horneburg, Photo, Teich, Wasser, Wasserpflanzen on 21. Mai 2021|
Dylan denken – Von Günther Janssen und Theo Roos (2001) – hör!spiel!art.mix
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Radio, Wissen, tagged Bayern 2, Bob Dylan, Dylan denken, Günther Janssen, hör!spiel!art.mix, Hörspiel, MUSIK, Musiker, Theo Roos on 21. Mai 2021|
Bayern 2 – Freitag, 21. Mai 2021 um 21:05 Uhr
‚Dylan denken‘ sind Coverversionen, Protokolle einer langjährigen Zusammenarbeit mit einer Idee im Kopf: ‚Dylan denken‘. Im Studio tauschten die Musiker und Autoren Günther Janssen und Theo Roos kontroverse philosophische und musikalische Ansichten zum Komplex Bob Dylan aus. Und luden Gäste zum ‚Dylan denken‘ ein.
„Oral culture. Sound statt Schrift. Auf Dylans Stimmbändern, auf seinem Gitarrenhals und manchmal auf den Klaviertasten durchkreuzt Sound die Schrift. Texte sind nicht die Botschaft, sondern Medium für Sound. Seine Soundphilosophie ist noch nicht formuliert worden. Deshalb ‚Dylan denken‘ – und zwar im Hören auf den Sound. Wenn man Dylan im Hören denkt oder im Denken hört, bekommt Geschichte wieder Sound. Worte werden zu Tonzeichen.
Berliner Musikduo Nadja: Meditativer Metal von der Fischerinsel
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Wissen, tagged Aidan Baker & Leah Buckareff, Berliner Zeitung, MUSIK, Nadja, Video Art on 21. Mai 2021| 3 Comments »
Im internationalen Underground sind sie bestens bekannt, mit dem neuen Album „Luminous Rot“ könnte das Duo Nadja aber auch ein größeres Publikum erreichen. Von
Es ist Winter an der Rummelsburger Bucht. Auf einer schneebedeckten Eisfläche bewegen sich Menschen wie kleine Punkte, ihre Silhouetten verschwimmen, bilden Schwarz-Weiß-Kontraste vor der Skyline, die Kamera macht scheinbar wieder und wieder den gleichen Schwenk. Zu diesen Bildern sind schleppende Metal-Akkorde zu hören, dann setzt ein tiefer und irgendwie auch warmer Gesang ein: „You glow with a luminous rot/ you grow with a mysterious rot“, singt Aidan Baker mit dunklem Stimmtimbre. – berliner-zeitung.de
Der Gesang der Nachtigall / Nationalpark Unteres Odertal
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged Gesang, Hören, Nachtigall, Nationalpark Unteres Odertal, Stephan Schulz Naturfilm, Vögel on 21. Mai 2021| 3 Comments »
Waldliebhaber und Fotograf Wolfgang Schreil: Der Tierversteher
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged DLF Kultur, Photograph, Tiere, Tierversteher, Wald, Waldführer, Wolfgang Schreil on 21. Mai 2021|
Mit Büchern und Fernsehauftritten ist der Waldführer Wolfgang Schreil inzwischen über Bayern hinaus bekannt. Seine Fotos von gefährdeten Tieren verhinderten einst den Bau einer Gondelbahn. Selbst wenn er krank ist, zieht sich Schreil in den Wald zurück.
„Vergesst das Schleichen!“ Wenn man mit Wolfgang Schreil bei einer seiner Waldführungen unterwegs ist, dann ist das meist sein erster Tipp: „Schleichen tut draußen im Wald ein Beutegreifer. Jedes Tier ist also sofort gewarnt. Kein Tier ist so blöd und denkt, dass Du kein Mensch bist.“ – DLF Kultur
Die Macht und ihr Missbrauch
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Macht, Missbrauch, SWR2, Wissen on 21. Mai 2021| 1 Comment »
Macht erlaubt Menschen, frei zu handeln. Das kann förderlich sein oder fatal. Denn wo es ein Machtgefälle gibt, missbrauchen die Stärkeren oft ihre Position. Wo verläuft die Grenze? Eltern beenden mit einem Machtwort die Zeit der Kinder am Computer. Polizisten greifen auf Demonstrationen vielleicht unangemessen hart durch. Ist das eine Charakterfrage? Wer Macht hat, trägt Verantwortung – auch für Fälle der Machtextreme: Mobbing, Korruption oder den sexuellen Missbrauch von Kindern.
https://www.swr.de/swr2/wissen/die-macht-und-ihr-missbrauch-swr2-wissen-spezial-2021-05-15-100.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.