Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 15. Mai 2021

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Für mein Film- und Buchprojekt „Wildes Denken“ sprach ich auch mit Dr. Thomas Steininger, der die spirituelle Zeitschrift evolve herausgibt und ausgebildeter Philosoph ist. Das Interview kreiste um die Frage, was wir von der animistischen Weltsicht indigener Kulturen lernen können und welche Reste eines solchen „wilden Denkens“ es in unserer eigenen Kultur gab und evt. noch gibt. Spannend auch Steininger’s Antworten auf die Frage, ob der Begriff des „Heiligen“ gerade in unserer heutigen Zeit neu gefasst und bewertet werden müsste.

Read Full Post »

Eine meiner Lieblingskolleginnen schrieb mir vergangenen Spätwinter:

Mir träumte, du habest mir zwei Seiten aus einem sehr alten Band mit Essays und Gedichten von dir zukommen lassen, die ich in meinem kleinen Häuschen bei Sonnenschein lesen durfte. Der genaue Inhalt war nicht richtig klar, weil Traum — aber das Schriftbild der Seiten habe ich irgendwie vor Augen und es kamen darin mehrere doppelzeilige gereimte Spottanklagen vor. Die letzte war als eine Art Zwiegespräch mit dem Tod gedacht, den du im Gedicht einen „alten Hodarsch“ nanntest, und ich habe mich den Rest des Traums köstlich über dieses grandiose Schimpfwort amüsiert. Das war einer der schönsten Träume, die ich seit langem hatte. – weheklag

Read Full Post »

Weise Menschen sind offen für Neues und bereit, andere Standpunkte gelten zu lassen. Sie haben die Einsicht, dass der Mensch nur eine begrenzte Kontrolle über die Dinge hat, die im Leben passieren. Weisheitsforscher sind überzeugt: Die Chancen auf ein gelingendes Leben sind für all diejenigen groß, die das Prinzip Weisheit verinnerlicht haben. Von Marion Krüger-Hundrup. podcast/religion

Read Full Post »

WDR 3 (Ursendung) – Von Marc Bädorf

1944 nehmen Ernest Hemingway und J.D. Salinger an einer der furchtbarsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs teil: der Schlacht im Hürtgenwald. Diese Erfahrung wird Ihr Schreiben stark beeinflussen – und ihre Begegnung jüngst einen Gegenwartsautor zu einem Roman inspirieren. Am sechsten Oktober 1944 beginnt in der Nordeifel

WDR 3

Read Full Post »