Archive for 11. Mai 2021
Oscar Wilde – „Eine Frau ohne Bedeutung“
Posted in Fernsehen, Kultur, Medien, Persona, tagged 1964, Eine Frau ohne Bedeutung, Fernsehen, ORF, Oscar Wilde on 11. Mai 2021|
Farben
Posted in Natur, Photographie, tagged Farben, Photo, Regenbogen on 11. Mai 2021|
Auf! Atmen. Die Kraft, die uns mit allem verbindet
Posted in Hören&Hörspiel, Meditation, Persona, Radio, Religion, Symbole, Wissen, tagged Atem, Atmen, Bayern 2, Matthias Morgenroth, Podcast, Religion on 11. Mai 2021|
Es begleitet uns vom ersten Moment des Lebens an: das Auf und Ab des Atems. Im Alltag meist ganz unbewusst. Dabei sehen Religionen im Atem sogar eine Verbindung zwischen Körper und Seele. – Von Matthias Morgenroth. Podcast
T-Bone Walker – Super Black Blues
Posted in Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged Blues, MUSIK, T-Bone Walker on 11. Mai 2021|
Verborgene Blätter – Geschichten vom falschen Leben im richtigen – Von Michael Langer
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged DLF, Hörspiel, Hörspielmagazin extra, Michael Langer, Raul Vaneigem on 11. Mai 2021|
Hörspiel, am 11.05.2021, 20:10 Uhr im Deutschlandfunk. – Am Rande des Bayerischen Waldes. Auf einem einsamen Berg unter dem Laubdach einer 400-jährigen Linde ist der Damaszenerschmied zu Hause. Der Einödhof ist nur zu Fuß über steile Waldwege und verschlungene Pfade zu erreichen. Wer mag heute noch so leben?
Irgendwo in Belgien. Raul Vaneigem hat sich zurückgezogen. Er will von den Medien nichts mehr wissen. Schon gar nicht von einer Welt, die der Ökonomie gehorcht. In seinem Buch „An die Lebenden“ schrieb er:
„Es kommt heute darauf an, sich in der Echtheit des eigenen Daseins zu entdecken, selbst wenn es schlecht gelebt wird und die kleinste Illusion ihr oft vorgezogen wurde – da das Verlangen nach einem anderen Leben eben schon dieses Leben ist.“
Die Serie »Columbo« war einmal das neue Ding im alten Fernsehen – Patrick Lohmeier würdigt alle Folgen – Von Jens Buchholz
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, tagged Columbo, Jens Buchholz, Literatur, Neues Deutschland, Patrick Lohmeier, Peter Falk on 11. Mai 2021| 5 Comments »
Peter Falk spielte Columbo mit liebevoller Schrulligkeit, aber auch mit unbeirrbarer Schärfe. Immer hat man das Gefühl, dass es ihm nicht um Gerechtigkeit geht, sondern darum, den Gegner im intellektuellen Wettkampf zu bezwingen. Er ermittelt nicht wegen Mordes, sondern wegen fahrlässiger Arroganz.
Inspektor Columbo ist ein zerknautschtes Kerlchen, das einen beigen Mantel über seinem beigen Anzug trägt, einen uralten Peugeot fährt und einen Hund namens »Hund« hat. Wenn in Los Angeles bei schönen und reichen Menschen ein Mord geschieht, kommt er angeschlurft und ermittelt. Ein Held des alten Fernsehens. Von 1968 bis 2003 spielte der großartige Peter Falk in 69 Episoden den unkonventionellen Polizisten.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1151775.der-schlaue-schluri.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.