„… aus all diesen Dingen entnehme ich, dass sich nicht einmal der Anfang meines Lebens verifizieren lässt.“ Dieser Anfang war am 26. September 1944, um 6, um 10, um 13, um 17 Uhr oder um Mitternacht. Jedenfalls wird Peter Turrini heuer 75 Jahre alt. Die komische Katastrophe, als die er sein Leben sieht, nahm ihren Anfang im kärntnerischen Maria Saal, wo er sich, als etwas rundliches Kind eines italienischen Einwanderers, stets von der Dorfjugend ausgeschlossen fühlte. Er begann, sich seine eigene Welt auszudenken und diese Ausdenkungen haben uns bis heute über 40 Bühnenstücke beschert, Essays, Gedichtbände, Reden, Kinderbücher …
Archive for 7. Mai 2021
Peter Turrini – Eine komische Katastrophe
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged Eine komische Katastrophe, ORF, Peter Turrini on 7. Mai 2021| 2 Comments »
Zen Praxis während der Corona-Zeit – Von Claude Anshin Thomas
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Meditation, Persona, Z E N, tagged Claude Anshin Thomas, Meditation, Zaltho Sangha e.V, Zen on 7. Mai 2021|
1. Folge: „Im Frieden mit mir und der Welt“ – öffentlicher Vortrag von Claude AnShin Thomas in Viersen
郭永章 (Guo Yongzhang) – 郭永章墜子選集
Posted in Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged Guo Yongzhang, MUSIK, trad. chinesische Musik on 7. Mai 2021|
Die Lange Nacht mit Joseph Beuys
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Kunst, Leib & Körper, Natur, Persona, Politik, Radio, Symbole, Wissen, tagged Berit Hempel, Bildhauer und Aktionskünstler, Burkhard Reinartz, DLF Kultur, Joseph Beuys, Künstler, Kunst, Lange Nacht, Schamane, Scharlatan, Termin, Vordenker?, Zeichner on 7. Mai 2021|
Deutschlandfunk Kultur. „Unter seinem Hut ist Utopia“ – Eine Lange Nacht über Joseph Beuys.
Von Berit Hempel Regie: Burkhard Reinartz
Schamane, Scharlatan, Vordenker? Der Zeichner, Bildhauer und Aktionskünstler Joseph Beuys erklärte einem toten Hasen Bilder, teilte sich mit einem Kojoten mehrere Tage einen Galerieraum, arbeitete mit ungewöhnlichen Materialien wie Fett, Filz und Honig. Mit wenigen Zeichenstrichen und einzelnen Wörtern öffnete er neue Gedankenräume. Beuys sah den Menschen in seiner Gesamtheit als Künstler und wollte das politische System und die Gesellschaft verändern. Durch seinen allumfassenden Ansatz veränderte er die Kunst. Joseph Beuys, am 12. Mai 1921 geboren, gilt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts mit seinem erweiterten Kunstbegriff und der Theorie der „sozialen Plastik“.
JÜRGEN HAHN – Vom >Roten GentlemanHomme de la PrairieWinnetou<-Ausgabe
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged Frankreich, J. de Rochay, Karl May, karl-may-gesellschaft.de, Literatur, Zitat on 7. Mai 2021|
»Es schien uns, daß der Stil dieses Erzählers in Frankreich geschätzt werden würde, (…) dass sein erzählerischer Schwung, der abenteuerliche Charakter, seine glänzende Vorstellungskraft ihn, trotz seiner Nationalität, sympathisch erscheinen lassen. Wir haben uns Mühe gegeben, diese Qualitäten in ihrer ganzen Gegenwärtigkeit in unsere Sprache umzusetzen.« J. de Rochay
Man dürfte ihn in Frankreich »sympathisch« finden, diesen Autor Karl May, »trotz seiner Nationalität«, dank »seine(r) glänzende(n) Vorstellungskraft«, und wenn auch der durch die Ereignisse von 1870/71 verursachte antideutsche Affekt unüberhörbar ist, so lässt der Gegensatz doch aufhorchen und legt die Vermutung nahe, dass sich für den französischen Leser die Vorstellung von deutscher Literatur mit trockener Würde, Dunkelheit, Tiefsinn, die sich jeden >Effekt< versagen, kurz, mit Langweile verbindet: hier wäre also der Autor, dessen Temperament den Bedürfnissen des französischen Publikums besonders entgegenzukommen und entsprechend untypisch für seine eigene Nation zu sein scheint.
Qigong im Grünen – Die ersten drei Weichen und Entspannten Übungen
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Persona, Qigong&Taijiquan, Wissen, tagged Árpád Romándy, Die drei Weichen und Entspannten Übungen, Qigong, studio-of-white-clouds.blogspot.com on 7. Mai 2021|