Utopie, oder haben wir noch eine Chance? Von Jochen Kirchhoff
22. April 2021 von ralphbutler
Gedanken zur Lage auf dem Planeten Erde und zum Wesen des Menschen.
Jochen Kirchhoff im noobüro, im Gespräch mit Ronald Steckel, anlässlich der Dreharbeiten zu: „Das schöne Licht der Utopie“,
am 5. Februar 2008 in Berlin. © nootheater 2008 nootheater.de/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in Blütensthaub, Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen | Verschlagwortet mit Erde, Jochen Kirchhoff, Mensch, noobüro, nootheater, Ronald Steckel, Utopie, Vimeo | 1 Kommentar
Wissen ist m. E. mehr als nur Information. Ganzheitlichkeit ist in erster Instanz vom wohlwollendem (mit-) fühlen bestimmt, dann verändert sich jedes Lebensgefühl. Wirkliches Wissen beinhaltet immer auch Demut die keine Schwäche ist, sondern Kraft und Mut schenkt. Hiflosigkeit oder auch totales Ausgeliefertsein ist negativ besetzt und Das muß nicht sein, denn letzendlich werden wir alle mit nichts auf unsere Erde geboren und genauso gehen wir auch wieder. Da ist die Angst vor dem Tod , die Unsicherheit und das Nicht-Wissen … der Wille und der Zwang zur nie zu befriedigenden Kontrolle,.Das ist auch der Abgrund, der zu allermeist nicht anvisiert wird weil es kein bequemer Weg ist … keiner auf dem Mensch irgendetwas seines Selbst woanders hin projezieren kann ( so dieser Weg wirkliche verändernde Früchte tragen soll) Dem sowohl individuellem Menschsein als auch der Menschheit als Ganzes fehlt die Empathie, der Drang zur Gerechtigkeit und so vieles mehr. Erfüllung vollzieht sich von der Gier motiviert und dem permanenten Zustand eines scheinbar unüberwindbaren Mangels.
Utopia is not a dream but an urgent necessity
Danke für das Video
LikeGefällt 1 Person