Archive for 19. April 2021
Bellersen – Landschaft (1)
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, tagged Bäume, Bellersen, Ostern on 19. April 2021|
Wellen, Ströme, Fluten. Zur politischen Geschichte aquatischer Metaphern
Posted in 1 on 19. April 2021|
Neben den viel diskutierten „Coronawellen“ ist auch die Versinnbildlichung von Migrant:innen, und besonders Geflüchteten, als Welle oder Flut stets in den Medien präsent. Wie kommt es, dass die Wassermetaphorik gleichzeitig zwei so unterschiedliche Phänomene beschreiben kann? Von Anne Schult –
Jungle rain – Rainforest soundscape – LOPÉ NATIONAL PARK – Von George Vlad
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Soundscapes, Symbole, Tiere, Wanderlust, tagged George Vlad, Hören, Jungle Rain, Lope National Park, Rainforest soundscape, Soundscapes on 19. April 2021| 5 Comments »
One of the most relaxing soundscapes I’ve ever experienced is gentle rain falling in the rainforest. After a long day of hiking in a hot and extremely humid primary rainforest, I’m back at basecamp drenched in sweat but incredibly happy to be here. The atmosphere has been tense all day and the insects have been deafening. The birds quickly stopped calling after the dawn chorus and it feels like something has been building up ever since…,..
Hexenverfolgung in Verden
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Partikel, Politik, Wissen, wordpress, tagged Geschichte, Hexen, Hexenverfolgung, Mittelalter, mittelalterkeider, Niedersachsen, Verden, wordpress on 19. April 2021|
„Totenköpfe gebraten“, „Pferd zu Tode gezaubert“, „Geschlechtsverkehr mit dem Teufel“, „gemeinschaftlicher Hexentanz“ oder „Kinder ersauft“ – wegen Anschuldigungen wie diesen wurden zahlreiche Menschen zwischen 1517 und 1683 im Stift Verden als Hexen beschuldigt. Von insgesamt 127 Menschen, fast ausschließlich Frauen, gilt es aus den Akten als gesichert, dass sie im Stift wegen Zauberei oder Hexerei angeklagt wurden – mindestens 71 von ihnen bezahlten die Vorwürfe gegen sie mit ihrem Leben.
(PS: Ganz in der Nähe siechte ich während meiner Bundeswehrzeit trunken dahin.)…
Hesses alter Novalis – Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
Posted in Geist und Gott, Journal, Literatur, Partikel, Persona, wordpress, tagged Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt, Hermann Hesse, Literaten, Thomas Mann on 19. April 2021|
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
Sagen wir’s mal so: Hermann Hesse war ein sehr ordentlicher, dem Expressionismus nahestehender Maler. Leider hat er alle schriftstellerische Schaffenskraft daran verschwendet, Thomas Mann sein zu wollen, der seinerseits alle Schaffens- und Lebenskraft daran verschwendet hat, Goethe sein zu wollen. 17 Jahre nach Thomas Mann hat Hesse dann doch noch seinen Literatur-Nobelpreis eingefahren, und wir wissen, was von Literatur-Nobelpreisträgern zu halten ist.
Leichter Gehen | Feldenkrais Workshop | Die Bedeutung von Gehen | Einführung Teil 1
Posted in . N E W S, Leib & Körper, Medien, Wanderlust, Wissen, tagged Gehen, KörperSinn-Methode, Medien, Moshe Feldenkrais, Vortrag, Workshop on 19. April 2021|
Wie kannst Du lernen funktional zu gehen? In diesem Workshop geben wir Dir eine kleine Einführung in einige wichtige Aspekte des funktionalen Gehens!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.