Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 17. April 2021

Read Full Post »

Im Kampf um die globale Vormachtstellung beginnt der US-Präsident den größten Handelskrieg der Wirtschaftsgeschichte mit China und versucht, ein „Jahrhundertabkommen“ abzuschließen. In seinem Umgang mit Nordkorea verwandeln sich anfänglichen Atomkriegs-Drohungen in eine Freundschaft mit Kim Jong-Un, einem der brutalsten Diktatoren der Welt.

Werbung

Read Full Post »

In den USA hat Joe Biden jüngst ein massives Investitionsprogramm vorgelegt. Der britische Publizist Paul Mason argumentiert im Gespräch, warum Europa nachziehen sollte, wieso er die Fiskalpolitik der deutschen Christdemokraten für fatal hält und wie die keynesianistische Revolution des 21. Jahrhunderts aussehen könnte. – philomag.de

Read Full Post »

Read Full Post »

Gerade an älteren Obstbäumen findet man häufig einen mehr oder weniger starken Bewuchs mit Flechten. Meine beiden Apfelbäume sind auch mit eben so einer bunten Schicht aus Flechten und Algen bewachsen. Da die Organismen nur auf der Rinde der Bäume leben, ihnen aber keinerlei Nährstoffe entziehen oder in die Rinde eindringen, sind sie für die „Wirtpflanze“ völlig harmlos. Im Gegenteil schützen sie insbesondere ältere Bäume eher noch vor dem Eindringen von schädlichen Pilzen und Bakterien…

https://fischundgarten.com/2021/03/05/flechtenlandschaft/

Read Full Post »

The Belgian artist Teleferick recently released the online mini-album ‚Dijkjutter‚, that includes the track ‚Guilini‘ feat. Jan Kleefstra on vocals. You can buy and/or listen to the album on Teleferick’s bandcamp page.

https://romkekleefstra.blogspot.com/2021/04/teleferick-feat-jan-kleefstra.html

https://teleferick.bandcamp.com/

Read Full Post »

Samstag, 17.04.2021. 15:05 bis 17:00 Uhr BAYERN 2

Wir, erstmals veröffentlicht 1924, gilt als Vorläufer der dystopischen Romane Brave New World von Aldous Huxley und 1984 von George Orwell. Beherrscht vom allmächtigen „Wohltäter“, bewacht von den allgegenwärtigen „Beschützern“, reguliert der „Einzige Staat“ das Leben seiner Bewohner nach einheitlichen, logisch-vernunftbezogenen Regeln. Eine gläserne Welt, durchsichtig, geheimnisvoll. Das angestrebte totale Glück aber hat er noch nicht verwirklichen können, denn in dem Land hinter der Grünen Mauer, abgeriegelt von der funktional-städtischen Welt des „Einzigen Staates“, gibt es noch jene chaotische, von Pflanzen, Tieren und beängstigend menschenähnlichen Lebewesen bewohnte irrationale Welt. Mit dieser Welt nun gerät die Nummer „D 503“, Ingenieur und Weltraumflugkörperkonstrukteur, in widerwillige Berührung. Er spürt, dass zwischen dieser gefährlichen Sphäre fantastischer Freiheit und der geheimnisvollen Frau, die er kennengelernt hat, und die eine Nummer trägt wie er selbst, ein Zusammenhang besteht.

Jewgenij Iwanowitsch Samjatin, geb. 1884 in Lebedjan, gest. 1937 in Paris, Revolutionär und Schriftsteller. 

Read Full Post »