Archive for 13. April 2021
Julie Driscoll, Brian Auger And The Trinity – Wheels On Fire live (Colourised) 1969
Posted in . N E W S, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged 1969, Brian Auger and the Trinity, Julie Driscoll, YouTube on 13. April 2021|
Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung
Posted in . N E W S, Fernsehen, Sonstiges, Wissen, tagged Augsburger Puppenkiste, Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung, Erdmännchen, Erwin, Selbsttests on 13. April 2021|
Kinderleicht erklärt – so einfach funktionieren die Selbsttests für Bayerns Schülerinnen und Schüler. „Dr. Kasperl“ der Augsburger Puppenkiste zeigt Erwin, dem Erdmännchen, worauf bei der Durchführung besonders zu achten ist:
SWR2 Essay – Rituale – Nabelschnur zum Göttlichen – Von Michael Schäfermeyer
Posted in . N E W S, Essay, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged Essay, Michael Schäfermeyer, Rituale, SWR2 on 13. April 2021|
Rituale bringen Ordnung ins tägliche Chaos; sie schaffen Verlässlichkeit, wirken vertrauensbildend, stiften Sinn und konstituieren Gemeinschaft.
Wenn es so etwas gibt wie eine durchgängige Motivation bei der Konstitution von Ritualen, dann diejenige, dass Menschen der unterschiedlichsten Zeiten und Weltgegenden die Immanenz ihres Daseins noch nie gereicht hat. Und dass sie einer Instanz bedürfen, die ihr physisches Leben transzendiert. Etwas, das größer, stärker, weitblickender und vollkommener ist als sie selbst.
Das Ende vom Anfang – Von Sean O’Casey
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged 1983, DDR Radio, DLF, Hörspiel, Irland, Kunstkopf, Sean O'Casey on 13. April 2021|
DLF – Dienstag, 13. April 2021 20:10 Uhr, (angekündigte Länge: 47:15) – DDR 1983, Kunstkopf Stereo
Darry Berril, irischer Bauer, gerät mit seiner Frau Lizzie wieder mal in Streit über die Frage, wer mehr zu arbeiten hat: er auf Wiese und Feld oder sie in Haus und Hof.
Großsprecherisch verkündet Darry, Lizzies Arbeit sei ein Kinderspiel. Diesmal macht Lizzie ernst: sie schnappt sich die Sense und geht die Wiese mähen. Darry muss nun wohl oder übel die Hausarbeit machen. Zusammen mit Nachbar Barry Derril, der helfen will, geht nach und nach erst das Geschirr, dann die Zimmereinrichtung, dann schließlich das ganze Haus zu Bruch – die heimkehrende Lizzie findet einen Trümmerhaufen und zwei arg lädierte Helden vor.
Quelle: http://www.xn--hrdat-jua.de/index.php?aktion=suche&dat=2021-04-13
Der Nacktaugen-Kakadu oder little Corella
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Radio, Soundscapes, Tiere, Wissen, tagged Kakadu, little Corella, Nacktaugen-Kakadu, Podcast Radio Corax, Rudi Guricht, Vogel der Woche, xeno-canto.org on 13. April 2021|
Von Hausprojekten, Innenstadt-Verstörern und sauberem Wohnen
Rudi Guricht. Vogel der Woche.
Geschichten aus der Geschichte 184: Katharina Kepler – ein Hexenprozess in der Frühen Neuzeit
Posted in 1 on 13. April 2021|
Wir springen in die Frühe Neuzeit und beschäftigen uns zum ersten Mal mit dem Thema Hexenverfolgung. Es geht um den Prozess gegen Katharina Kepler, die in Leonberg, im Herzogtum Württemberg wegen Hexerei angeklagt wurde. Das Besondere an dem Fall: Katharina Kepler wurde von ihrem Sohn Johannes verteidigt – einer der bekanntesten Gelehrten aus dieser Zeit. Johannes Kepler, der Astronom und Kaiserliche Hofmathematiker hat seine wissenschaftliche Karriere unterbrochen und ist für etwa ein Jahr nach Württemberg zurückgekehrt.
Wildtiere erobern die Stadt – Wie neue Arten entstehen
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen, tagged Achim Nuhr, Neue Arten, Stadtamsel, SWR2 Wissen, Tiere, Wildtiere, Wissen on 13. April 2021|
Die Stadtamsel lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, weder vom Lärm der Autos noch von hektischen Menschen. Sie hat gelernt, mit Stress umzugehen. Biologen erkennen in ihr eine eigene neue Art. – Von Achim Nuhr
https://www.swr.de/swr2/wissen/wildtiere-erobern-die-stadt-wie-neue-arten-entstehen-100.html