Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. April 2021

Read Full Post »

Hörspiel in zwei Teilen nach Erich Maria Remarque

1942, abends in Lissabon: Ein Mann steht am Hafen und starrt auf das Schiff, das ihn und seine Frau Ruth am nächsten Morgen in die Freiheit bringen könnte, nach Amerika. Aber es gibt keine Rettung für ihn: Er hat keine Tickets und keine Pässe. Da trifft er einen Mann, der ihm alle notwendigen Papiere überlassen wird. Unter einer Bedingung: Er soll mit ihm die Nacht verbringen und seine Geschichte anhören.

https://www.sr.de/sr/sr2/sendungen_a-z/uebersicht/hoerspielzeit/20210404_die_nacht_von_lissabon_hoerspielzeit_100.html

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Von Stefanie Oswalt

Handauflegen, Wunderheilung und angebliche Hexerei. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten in Westdeutschland selbst ernannte „Wunderdoktoren“ wie Bruno Gröning regen Zulauf. Diese Realitätsflucht hatte konkrete Gründe.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/wunderheiler-und-hexenglaube-in-der-nachkriegszeit-die.976.de.html?dram:article_id=495020

Read Full Post »

Dallas, Perry Rhodan, Heavy Metal – ein Dorf in Ostfriesland Ende der Achtziger. Hier begehrt der Drogistensohn Daniel Kuper auf gegen die Enge der Provinz. Hörspiel nach dem Bestseller von Jan Brandt.

Read Full Post »