• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Zwergseeschwalbe
Maryam – Kein Nachruf für euch – Von Dietmar Dath »

Ich bin Ende oder Anfang – Eine Lange Nacht über Franz Kafka

19. März 2021 von ralphbutler

https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/03/20/lange_nacht_ueber_franz_kafka_drk_20210320_0005_be654008.mp3

In der Langen Nacht tauchen wir ein in das jüdische Prager Leben um 1900, in dem Franz Kafka aufwächst und dass ihn entscheidend prägt. So erlebt der junge, empfindsame Kafka, wie Automobile, Telefone und Fließbänder den Puls der Zeit beschleunigen. Als roter Faden durch diese lange Nacht ziehen sich die spannenden Briefwechsel zwischen Kafka und seinen Geliebten Grete Bloch, Felice Bauer, Milena Jesenskà, und Dora Diamant. Hinzu kommen literarische Exkurse in die Parallelwelten, die Franz Kafka nächtens zu Papier bringt: „Das Urteil“, „Die Verwandlung“ oder „Ein Landarzt“. Kafkas langjähriger Freund, der Schriftsteller Max Brod wird in einem originalen Tondokument aus dem Jahr 1968 zu hören sein, in dem er nicht nur seine Beziehung zu Franz Kafka beschreibt, sondern auch die Beziehung des Schriftstellers zu seinem Vater, den Kafka achtet, unter dem er aber Zeit seines Lebens leidet.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen | Verschlagwortet mit DLF Kultur, Franz Kafka, Lange Nacht, Prag, Termin | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 19. März 2021 um 14:16 wolkenbeobachterin

    danke schön fürs drauf hinweisen! werde ich mir anhören.
    ein gutes wochenende wünsche ich dir.

    Gefällt mirGefällt 1 Person


    • - 19. März 2021 um 16:17 ralphbutler

      Immer gerne und ebenfalls ein schönes Wochenende! Am gleichen Tag übrigens entdeckte ich vom hier häufig erwähnten Doktor Fausti Weheklag Folgendes:

      https://weheklag.wordpress.com/2021/03/19/kafkaspaziergang1912/?fbclid=IwAR05k59_a8qeAG-QaGsam4weo473_tdRqlS3jx_BjCDN-sYAkB2zgmKAw90

      Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • März 2021
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
    « Feb   Apr »
    • Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus. Das Hörspiel
    • Doppelkopf: Am Tisch mit Heiner Goebbels, „Stimmen-Sammler“ im Gespräch mit Stefan Fricke
    • Der Rand der Wissenschaft – Von Filosofaxen
    • Yaegoromo (Japanese traditional music) – Von Yamato Ensemble
    • Zen Texte 49
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Realiteit -  mystiek & filosofie
    • trotzdem kein bild des ganzen -  #KUNST
    • Das Segel -  Pictures of Norway
    • Mit wenig viel erreichen -  naturaufdembalkon
    • Clouds -  Only Photos
    • 21.3. – Zum Welttag der Poesie… -  Künstlerwesen
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.870 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.870 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: