Neil Young & Crazy Horse Live 3/3-1976 Aichken, Taiikukan, Nagoya, Japan
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, tagged Live, MUSIK, Neil Young & Crazy Horse on 3. März 2021|
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Blau, Grün, Pflanzen, Photo, Teich, Wasser on 3. März 2021|
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Radio, tagged Agatha Christie, Die Stimme aus dem Grab, Hörspiel, Krimi, Termin, WDR 3 on 3. März 2021|
WDR 3 – Mittwoch, 3. März 2021 um 19:04 Uhr
James, ein Geschäftsmann aus London, dessen Frau vor einem Jahr starb, erhält einen unerwarteten Anruf. Am anderen Ende der Leitung meldet sich seine tote Ehefrau. James glaubt weder an übernatürliche Phänomene noch hat er ein Faible für Spirituelles. Er hält den Anruf darum für einen Scherz. Aber seine tote Frau meldet sich fast täglich per Ferngespräch bei ihm und sagt Dinge, die nur sie wissen kann. Der sonst so sachliche James ist verzweifelt. Schließlich bittet die Tote ihn um eine Unterredung an der Stelle, an der sie einst tödlich verunglückte. Soll James, dessen zweite Frau durch die mysteriösen Anrufe bereits misstrauisch geworden ist, zu dem verabredeten Treffpunkt gehen?
Posted in Medien, Persona, Video Art und Gif Art, tagged Elizabeth Hart (Psychic Ills), Iván Diaz Mathé, Luca Yupanqui, Martin Bornini, MUSIK on 3. März 2021|
Video created by Martin Bornini — Luca Yupanqui Sounds of the Unborn was made with biosonic MIDI technology by musicians Elizabeth Hart (Psychic Ills bassist) and Argentine producer Iván Diaz Mathé. It’s the expression of life in its cosmic state — pre-mind, pre-speculation, pre-influence, and pre-human. —
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Anton Koch, Das Böse, DLF Nova, Hörsaal, Nazis, Philosoph on 3. März 2021|
Der Philosoph Immanuel Kant stellt in der Natur des Menschen Anlagen zum Guten fest. „Allerdings gibt es daneben einen Hang zum Bösen in uns.“ Wie dieses Böse hervorbricht und an Macht gewinnt, zeigt sich erschreckend am Beispiel der Endlösung.
Der Philosoph Anton Koch von der Universität Heidelberg hebt in seinem Vortrag „Reflexionen über das Böse. Der Holocaust als Grenzüberschreitung und Wendepunkt in der deutschen Geschichte“, den er 2016 an der Universität Heidelberg hielt, ganz besonders die menschenverachtenden Ziele der Hitlerdiktatur hervor – wie zum Beispiel die Endlösung der Judenfrage. – DLF Nova
Posted in Hören&Hörspiel, Kultur, Persona, tagged Drone, Gitarre, Hellmuth Neidhardt, Live, MUSIK, N on 3. März 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.