• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Issei Suda – Photography – 須田 一政, Anonymous Japanese Master
Intermezzo »

Ist die westliche Philosophie von Platon und Parmenides kontrovers zu Buddhas Lehre und Praxis? Von Yudo J. Seggelke

11. Februar 2021 von ralphbutler

Es gibt die Wirklichkeit, die wir aber niemals vollständig erkennen können. Diese Wirklichkeit und die Welt sind unendlich komplex, wie auch unser neuronales Netz, also unser Gehirn: Wie und was wir denken, fühlen, wahrnehmen, wie Bewusstes und Unbewusstes funktionieren usw. ist ebenfalls unendlich komplex und nicht vollständig zu verstehen oder zu erfassen. Meister Dogen sagt einfach: „Der Geist kann nicht erfasst werden.“ yudoblog

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Artikel, Geist und Gott, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Wissen | Verschlagwortet mit Buddhas Lehre und Praxis, Buddhismus, Dogen, Geist, Parmenides, Platon, westliche Philosophie, Wirklichkeit, Yudo J. Seggelke, yudoblog | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 11. Februar 2021 um 15:47 Ulli

    Sehr spannend! Ich danke dir für die Verlinkung, leider konnte ich dort meinen Kommentar nicht lassen, darum lasse ich ihn hier: Zunächst einmal bin ich sehr beeindruckt die unterschiedlichen Philosophien durchdringen zu wollen. Ich selbst folge der buddhistsischen Lehre nun schon über 20 Jahre und empfinde diese, wie Sie, als lebendig, da nicht von etwas Feststehendem ausgegangen wird, sondern vom ewigen Wandel, in sich selbst, wie in der Welt, bei Erhalt eines Kerns, den ich jetzt einmal mutig „Buddhanatur“ nennen möchte.
    Außerdem dachte ich, dass es ja mittlerweile Symposien zu Buddhismus und Psychologie gibt, spanned wäre also ergänzend dazu: Buddhismus und westliche Philosophie.
    Mit herzlichen Grüßen
    Ulli

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 11. Februar 2021 um 19:10 ralphbutler

      Mein Beitrag erschöpft sich in der Weitergabe!
      Viele Grüße und Dir einen schönen, entspannten Abend!

      Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • Februar 2021
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    « Jan   Mrz »
    • Bäume als Rechtspersonen: Die Bewegung zur Neu-Beseelung unserer Mitwelt
    • Keine Bewegung! sagt die Wand – Kurzfilm von Patrick Kollmer aus dem Jahr 2011
    •  ¿What is Dao Yin?
    • San Luis Obispo, Antarctica
    • Zen Texte 38
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Hier hängen nur Zettel, wenn d… -  
    • Rätselhafter Bügeleisenmord -  
    • Schachbrettfalter -  einfachtilda
    • Santa María de Luzás - Tolva -  El romànic
    • 7 | Rügens Reißverschluss und… -  BUCHALOVS BLOG ••••••••
    • Traum -  A o A
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.856 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.856 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: