„Im Englischen gibt es den Begriff ‚serendipity‘ als Bezeichnung für etwas zufällig Gefundenes, das man so gar nicht gesucht hat“, erklärt der Autor Robert Schoen. „So kam man Amerika, dem Sekundenkleber oder Viagra auf die Schliche. ‚Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist‘, soll Louis Pasteur gesagt haben. So strebe ich also an, mich dem Zufall so anzubiedern, dass er mich bei meinem Vorhaben unterstütze, die Pasteur’sche ‚kosmisch asymmetrische Kraft‘ anzuzapfen, um eine Rundfunkgroteske zu synthetisieren, die an den ästhetischen Grenzen des Genres Hörspiel herumstrolcht…,.. DLF Kultur
Archive for Februar 2021
Hörspiel über das Hörspielmachen – Entgrenzgänger – Eine Rundfunkgroteske – Von Robert Schoen
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Radio, tagged DLF Kultur, Hörspiel, Robert Schoen, Rundfunkgroteske on 28. Februar 2021|
Der Seuchenprinz – Von Jens Rachut
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Natur, Persona, Radio, Wissen, tagged Der Seuchenprinz, Hörspiel, Jens Rachut, WDR 3 on 28. Februar 2021|
„Wenn Sie diese Blackbox hören, bin ich Staub. Ich hieß Danny Ferran, und war der Journalist, der das erste Interview mit den Außerirdischen machte. Hinter mir verglüht die Erde und mit Ihnen die Menschen, die Tiere und die Pflanzen.“ Danny Ferran hat das Unglaubliche herausgefunden: Die Erde ist gar nicht ein Produkt der Evolution, sondern ein Testprojekt von Außerirdischen. Genauer gesagt: von außerirdischen Studenten, die nach vier Millionen Jahren endlich ihr Studium abschließen wollten. Aufgabenstellung für die Abschlussprüfung: „Sucht euch einen Planeten aus, kreiert Lebewesen, macht das alles fruchtbar, baut eine Infrastruktur, und – Vorsicht! – gebt den denkenden Lebewesen höchstens zehn Prozent Eigenständigkeit. Den Niederen, genannt Tier, 90 Prozent. Sorgt für einen intakten Planeten.“ zehn Prozent Eigenständigkeit reichten aus, um das Ergebnis zu vermasseln. Die außerirdischen Langzeitstudenten werden exmatrikuliert: Thema verfehlt, durchgefallen. Jetzt muss nur noch das misslungene Endprodukt entsorgt werden. Die Menschheit wird es ab heute nicht mehr geben.
Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Wissen, wordpress, tagged Aristipp, Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie, Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt, weheklag.wordpress.com/, wordpress on 28. Februar 2021|
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
Dieses fußkranke und wegmüde Denken, dieser Esprit von Nullhaftigkeit und Nihilism, dieses Charisma von Langweile
Der DDR-Lyriker rezensiert den Zigarettenerben, der seinerseits Wieland rezensiert. Alle Glieder der Kette leiden unter Überlänge, machen aber ungeahnten Spaß.
Das Aristipp-Buch von Reemtsma liegt seit 2000 als Taschenbuch bei dtv vor…,.. weheklag.wordpress.com
宝生流能楽1月月浪能 – Hosho noh theater 翁 Okina 葛城大和舞 Kazuraki_Yamatomai 烏帽子折 Eboshiori
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, tagged Japan, MUSIK, Noh-Theater, Tanz, The Hōshō Style of Noh Official Streaming Channel on 28. Februar 2021|
Einfüllblau
Posted in Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Photographie, Wanderlust, Wissen, wordpress, tagged Blau, P(A)rtikel, Rolf Noe, Tauchanlage im NaturaGart, Wasser, wordpress on 28. Februar 2021| 1 Comment »
Ich bin schreibunlustig. Wenn ich Blau schreibe, denke ich, es genügt. Es geht ja nur um das Photo. Auf Instagram kann man die Photos verändern wie beim kindlichen Spiel, das gefällt mir. Aber dazu schreibe ich kein Wort. Kein Woher? Es genügt mir.
Blau. Es geht natürlich auch anders. Nämlich Blue. Eine Reaktion von Rolf Noe auf ein vorheriges Photo.
Als ich geboren wurde, waren es die “Blues suede shoes”, die die Leute auf Trab hielten. Später der Blues und noch später `Blue Note Records´, die uns Modern Jazz in die Ohren gebracht haben. In den 80er Jahren kamen dann noch die Rainbirds mit `Blueprint´. Seither ist mir die blaue Spur in der Musik etwas abhandengekommen.
William Ackerman / Windham Mary
Posted in Blütensthaub, Kultur, Persona, tagged Folk, Guitar, MUSIK, William Ackerman, Windham Hill on 28. Februar 2021|
„Hangmen also die“ – Nach dem Anti-Nazi-Film von Bertolt Brecht und Fritz Lang
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged "Hangmen also die", 1942, Anti-Nazi-Film, Bertolt Brecht und Fritz Lang, br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool, Hörspiel, Kriegs-Drama, Massaker von Lidice, SS-Obergruppenführer Heydrich on 27. Februar 2021|
Kriegs-Drama · 1942, nach dem Attentat auf den „Henker von Prag“, den SS-Obergruppenführer Heydrich, erfolgte das Massaker von Lidice. Darüber schrieb Bertolt Brecht im amerikanischen Exil sein einziges Drehbuch für Hollywood. // br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/
Blau (2)
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blau, Naturagart, Pflanzen, Wasserpflanzen on 27. Februar 2021| 2 Comments »
Jean Paul`s Zweierlei
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Persona, Psychologie, tagged Greifen, Jean Paul, Leben, Spielen, Zitate on 27. Februar 2021|
„Ich spiele nicht mit dem Leben, aber das Leben spielt mit mir, als ob es mein Spielen kenne oder verachte“.
„Ich greife alles an und mich greift alles an“.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.