• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Vogel der Woche: Bienenelfe – Von Rudi Guricht
Das Unbehagen in der körperlosen Kultur – Von Filosofaxen »

Corona als persönliche Kränkung – Tun uns schwer, die Pandemie als Pandemie zu begreifen

27. Januar 2021 von ralphbutler

Für den Wiener Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann zeigt sich im Umgang mit Corona eine gekränkte Gesellschaft: Jeder und jede leidet anders, viele suchen nach Schuldigen und empören sich über eine gefühlte Freiheitsberaubung. Das Leid, das die Krankheit verursache, gehe in diesem Diskurs unter. Konrad Paul Liessmann im Gespräch mit Christiane Florin. – DLF

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen | Verschlagwortet mit Christiane Florin, Corona, DLF, gekränkte Gesellschaft, Gespräch, Pandemie, Tag für Tag | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - 27. Januar 2021 um 12:00 puzzleblume

    Allein diese wenigen Worte des Zitats beschreiben schon die Facetten im gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft.
    Selbst in den doch eigentlich harmlosen Blogleserschaften verschärfen sich die Töne, leben manche ihre Bedürfnisse aus, wegen ihrer diffusen Unzufriedenheiten irgendwem per Kommentar „eins mitzugeben“. Mitunter staune ich über jahrelang als gute, reife und kluge Blogbekannte empfundene Menschen, die plötzlich Gelegenheiten nutzen, um verbal auskeilen.
    Die Leiden gehen im Selbstmitleid einer Vergnügungsgesellschaft unter.

    Gefällt mirGefällt 4 Personen


    • - 27. Januar 2021 um 21:21 gkazakou

      Ich sehe das genauso, liebe Puzzleblume, doch meinen wir vielleicht gar nicht dieselben Menschen? Teilst du nicht in deinem letzten Satz auch böse aus?

      Gefällt mirGefällt 1 Person


  2. - 27. Januar 2021 um 16:10 ele21

    Sehr wahre Wirte- sowohl von Prof Liessmann als auch von puzzleblume!

    Gefällt mirGefällt 1 Person


  3. - 27. Januar 2021 um 22:29 ralphbutler

    Die Zeit der „Suchenden“ scheint abgelaufen. Es gibt nur noch „Wissende“. Etwas übertrieben, aber nun ja. –
    In unserer ungefähren Gegenwart waren es Politiker wie Thatcher, Reagan, Kohl sowieso, die dem ungehemmten Materialismus frönten. –
    Der Vergnügungsgesellschaft habe ich ohne Vergnügen zugeschaut,
    und nun schaue ich deren Eitel Tand ohne jedes Vergnügen zu, eher besorgt.

    Gefällt mirGefällt 2 Personen



Kommentare sind geschlossen.

  • Januar 2021
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Dez   Feb »
    • Blumenwiese 111
    • Gruselkabinett — fussballoper
    • Personen auf dem Stern der Ungeborenen (1) 31 Mai 2017
    • «Ich nenne das eine genozidale Kriegsführung»: Der Gewaltforscher Wolfgang Sofsky wirft Russland vor, die Ukraine vernichten zu wollen
    • Thomas Hanna: Lernen, aus dem Brunnen zu trinken (1)
  • Beiträge, die mir gefallen

    • trotzdem kein bild des ganzen -  #KUNST
    • Das Segel -  Pictures of Norway
    • Mit wenig viel erreichen -  naturaufdembalkon
    • Clouds -  Only Photos
    • 21.3. – Zum Welttag der Poesie… -  Künstlerwesen
    • … -  BabuschkaKunst
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.871 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.871 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: