Es gibt nichts, was nicht auch Werbung wäre. Außer Werbung. Denn Werbung ist nur Werbung. Zumindest die Werbung, an der die Außenseiterkünstlerin Klara Khalil interessiert war und die sie bis zu ihrem spektakulären Tod völlig neu gedacht hat. Das Hörspiel beleuchtet die Hintergründe von Khalils Arbeit, die zum Großteil aus Radiowerbungen besteht, die, so schätzt man, von niemandem je gehört wurden.
Archive for 21. Januar 2021
„Unbekannte Meister 4. Eine Einführung in das Werk von Klara Khalil“ von Jakob Nolte
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Radio, tagged Bayern 2, Hörspiel, Hörspiel Pool, Jakob Nolte, Klara Khalil, Unbekannte Meister 4 on 21. Januar 2021|
Abgeerntete Felder (3)
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, tagged abgeerntetes Feld, News, Photo, Schnee on 21. Januar 2021|
Lumumbas Tod
Posted in Geschichte, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Belgien, Christoph Roos, Kongo, Lumumbas Tod, Patrice Émery Lumumba on 21. Januar 2021|
Seit der Erlangung der Unabhängigkeit , ein Jahr zuvor, erschütterte eine als “Kongowirren” bezeichnete Folge von Krisen die Demokratischen Republik Kongo Am 17. Januar wurde Patrice Émery Lumumba , ( 2. Juli 1925 -17. Januar 1961 ) der von Juni bis September 1960 erster Premierminister des unabhängigen Kongo war, von aufgebrachten Einheimischen (Lumumba assassiné par des villageois) umgebracht. So zumindest lautete die offizielle Version, die aber da und dort angezweifelt wurde. Die genauen Umstände von Lumumbas Tod blieben der Allgemeinheit lange Zeit unbekannt… https://rooschristoph.blogspot.com/2021/01/die-ermordung-von-patrice-lumumba.html
Conan Doyle – The Crime of the Congo
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Arthur Conan Doyle, Belgien, Christoph Roos, König Leopold, Kongo, rooschristoph.blogspot.com/, The Crime of the Congo on 21. Januar 2021|
Es dürfte weniger bekannt sein, dass eine der ersten international angelegten Menschenrechtskampagnen aus der Feder von Arthur Conan Doyle stammt. 1909 veröffentlichte er sein Buch “The Crime of the Congo” indem er die Schreckensherrschaft des belgischen Königs Leopold II. anprangerte. Leopold II. war absoluter Monarch und persönlicher Eigentümer des von ihm gegründeten Kongo Freistaats bis 1908. Unter seiner Herrschaft wurde einheimische Bevölkerung aufs grausamste misshandelt und ausgebeutet, was zu der Bezeichnung “Kongogräuel” führte. Bereits um 1900 hatte… rooschristoph.blogspot.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.