„TUTTI is comprised of eight soundscapes: an audio self portrait comprising of manipulated sound recordings from Cosey’s life, music and art: “It’s the only album I’ve made that is an all encompassing statement expressing the totality of my being.““
Posted in 1, tagged (Full Album) [Conspiracy International], Cosey Fanni Tutti, Industrial, MUSIK on 20. Januar 2021|
„TUTTI is comprised of eight soundscapes: an audio self portrait comprising of manipulated sound recordings from Cosey’s life, music and art: “It’s the only album I’ve made that is an all encompassing statement expressing the totality of my being.““
Posted in Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Wissen, tagged "Das neue Alphabet" von Alexander Kluge, Alexander Kluge, Auf dem Dach der Welt, Bayern 2, Hörspiel, Karl Bruckmaier on 20. Januar 2021|
Für Kluge gibt es kein Müssen: Wieder und wieder wird eine letztlich poetische Kraft beschworen, die der „Geisterwelt der objektiven Tatsachen“ etwas Uraltes, etwas zutiefst Menschliches entgegenzusetzen hat, eine Widerständigkeit des Erzählens – die uns temporär Schutz bieten kann vor den Algorithmen, mit denen Silicon Valley uns zu sehen und erkennen meint. Wir ahnen mit Kluge die insektenkalte KI dort draußen hinter dem Bildschirm, und schmutzen und rotzen und furzen und husten, was unsere Zellen hergeben, die eben nicht von elektrischen Schafen träumen, sondern von einer 37° warmen Urmeersuppe. Wir vertrauen mit ihm auf die Milliarden Jahre, die es gedauert hat, bis wir wurden, was wir sind, auf die Erfahrung unserer Körperzellen und unserer Seelen; wir halluzinieren Engel und mikroskopische Astronauten. Wir sehen Schnee brennen und Feuer gefrieren.
Karl Bruckmaier (Hg.) Auf dem Dach der Welt: Frei nach Alexander Kluge: hier
Posted in Journal, Kultur, Persona, Wissen, tagged Luk Perceval, Theater, Zettel on 20. Januar 2021| 1 Comment »
Luk Perceval: Ich bin auf der Suche nach einem menschlichen Theater. Einem Theater, das nicht nur zeigt, wie monströs der Mensch ist, aber gleichzeitig auch, wie sehr er auf der Suche ist nach Liebe, nach Schutz. Und wie verletzbar und angreifbar der Mensch ist. Und wie wir eigentlich alle in unseren Sehnsüchten, in unseren Ängsten gleich sind. Wir sind alle Kinder von Vater und Mutter, also in dem Sinn ist das eine ewige archaische Ursituation.
Posted in Geschichte, Kultur, tagged Live, MUSIK, The Seeds on 20. Januar 2021|