Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 19. Januar 2021

Werbung

Read Full Post »

Hörspiel | Heute, 19.04 – 19.35 Uhr | WDR 3

Benjamin Walther ist an diesem Abend zu Gast im Studio 12. Hier spricht er über seinen berühmten Detektiv, der anders als viele seiner Kollegen nicht in einer großen Stadt, sondern auf dem Land ermittelt. Außerdem verrät Walther, dass viele seiner Krimis auf autobiographischen Elementen basieren. Doch dann erhält die Redaktion einen Anruf, das Live-Gespräch läuft aus dem Ruder und die Situation im Studio 12 eskaliert.

Aus urheberrechtlichen Gründen kann das Hörspiel leider nicht zum Download angeboten werden.

Read Full Post »

NDR Kultur – Dienstag, 19. Januar 2021 um  20:05 Uhr

Im Sturm nahm Patricia Highsmith die Herzen nicht. “Ich habe nie erlebt, dass sie ein freundliches Wort von sich gab, eine nette Geste machte“, sagt ihr ehemaliger amerikanischer Verleger Otto Penzler, “abgesehen von ihren Büchern gibt es nichts, was ich an ihr mochte.“ Zurückgezogen und wie versteckt hat diese streitbare Dame die letzten Jahre ihres Lebens in der Schweizer Bergwelt verbracht, in einem bunkerartigen Haus, das nach ihren Entwürfen erbaut wurde. Das Feature von Michael Lissek setzt sich auf die Spur der Texte von Patricia Highsmith und die ihres nicht weniger ungewöhnlichen Lebens. (Hördat)

Read Full Post »

Mit dem Fahrrad und zu Fuß durch neue Auenflächen und am stillgelegten Kanal entlang

Hier in Olfen geht das Ruhrgebiet ins Münsterland über. Es ist bereits kreisangehörige Stadt im Kreis Coesfeld und liegt dennoch nur wenige Kilometer von Datteln entfernt, das wiederum zur Metropolregion zählt und noch von Industrie und Zechen geprägt ist. Schlagartig nimmt die Landwirtschaft zu, es gibt Flussauen und die Siedlungsdichte wird geringer. Gerade hier, an einem besonders idyllischen Teil des Tellerrands, lohnt sich eine Tour auf dem Fahrrad oder ein Spaziergang – den auch Olfen hat eine spannende Entwicklung durchgemacht und auf die Industrie bezogen ganz besondere Relikte einer stillgelegten Infrastruktur zu erleben. Wo gibt es schon stillgelegte Kanäle?

In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema Wasser – um die „Alte Fahrt“, Trogbrücken mit einem Fahrradweg im Innern, den ehemaligen Stadthafen und die zu einer naturnahen Auenlandschaft umgewandelten Ufer der Stever. – ruhrgebiet-industriekultur

https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/

Read Full Post »

Tess Parks – Ego Killer

Read Full Post »