Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 15. Januar 2021

Die Akademie möchte auf die existenzielle Bedeutung von nicht bewirtschafteten Wäldern und alten Baumbeständen hinweisen. Wir forschen aus Liebe zum Wald. Dafür erstellen wir naturschutzfachliche Bestandsaufnahmen des Waldes in Deutschland. –

Home – Nov2019

Wald im Klimawandel: Waldvision für Europa

Waldwissen: WALDVERSTEHEN (Der Waldrand – weit mehr als eine Randerscheinung) + KLIMAWANDEL (Wald ohne Wasser)

 

Werbung

Read Full Post »

Bayern 2hoerspiel-pool

ARTMIX.GALERIE – Jakob Nolte über sein Hörspiel „Die Glücklichen und die Traurigen“ – artmix

Groteske · Chinesische Investorin kauft niedersächsisches Städtchen – um es an unbekanntem Ort als Freizeitpark wieder aufzubauen. Und die Bewohner des Städtchens? Kompensieren ihre Irrfahrt auf hoher See durch permanentes Reden. // SHOWNOTES ein weiteres Hörspiel von Jakob Nolte:

Read Full Post »

Read Full Post »

Britischer Krimi-Spass um ein (un)mögliches Gipfeltreffen. Was wäre gewesen, wenn sich der Londoner Superstar der Kriminalistik mit dem Wiener Entdecker der seelischen Abgründe getroffen hätte? Und wenn die beiden in einen undurchschaubaren Fall hineingezogen worden wären?

Der britische Autor Cecil Jenkins schrieb 1989 ebenso stilsicher wie augenzwinkernd die Reihe der Sherlock-Holmes-Geschichten fort und bereicherte sie um ein intellektuelles Kräftemessen der besonderen Art: der kühle Rationalist Holmes gegen Freud, den temperamentvollen Theoretiker des Triebes. –  Hörbar: srf.ch

Read Full Post »

Messiaen friert. Er ist im Görlitzer Kriegsgefangenenlager interniert. Im Januar 1941, ist es bitterkalt. Messiaen gelangt an Notenpapier und Bleistifte und komponiert sein „Quatuor pour la fin du temps“. Mithäftlinge sind es, für die er schreibt: ein Geiger, ein Klarinettist, ein Cellist und er selbst.

Das Cello hat nur drei Saiten, die Tasten des Pianinos klemmen. Als die Musik erstmals erklingt, liegt das Lager unter einer tiefen Schneedecke. 30 Tausend Gefangene sind dort interniert. Die Musik „für das Ende der Zeiten“ hören sie staunend und „mit Verständnislosigkeit“, erzählt Messiaen später…,..

Musik im Kriegsgefangenenlager: 80 Jahre Olivier Messiaens „für das Ende der Zeiten“

Read Full Post »

Nicht weit von der Recklinghäuser Innenstadt entfernt befindet sich ein kleines Naherholungsgebiet. Es ist schon überraschend, wie ländlich die Umgebung nach kurzer Zeit ist, wenn man die Stadt nach Norden verlassen hat. Umgeben von Feldern stößt man hier auf ein kleines Waldgebiet, an das sich zwei große Teiche anschließen. Zusammen mit dem benachbarten Rodelberg gibt es hier Möglichkeiten zum Spazieren, aber mit Minigolf und Freibad auch andere Gelegenheiten der Freizeitgestaltung. Der Beitrag stellt einige Ziele an der Mollbecke näher vor. ruhrgebiet-industriekultur.de

Read Full Post »