Archive for 3. Januar 2021
Holtwick
Posted in Journal, Kultur, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Bäume, Haard, Haltern am See, Holtwick, Photo, Pilze, Wald on 3. Januar 2021| 6 Comments »
Die Panne – Von Friedrich Dürrenmatt
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Radio, tagged deutschlandfunkkultur.de, Die Panne, Friedrich Dürrenmatt, Hörspiel, Termin on 3. Januar 2021|
Hörspiel, vom 03.01.2021, 18:30 Uhr – Deutschlandfunk Kultur
Als das Auto des Textilvertreters Alfredo Traps in einem Dorf spät abends liegen bleibt, findet er dort kein freies Zimmer mehr. So verbringt er die Nacht im Haus eines pensionierten Richters und genießt mit weiteren Ruheständlern – Staatsanwalt Zorn, Verteidiger Kummer und Henker Pilet – ein üppiges Mahl. Die Einladung ist allerdings an eine Bedingung geknüpft: Traps soll in einem fiktiven Prozess, bei dem die Greise ihre alten Berufe spielen, die Rolle des Angeklagten übernehmen.- deutschlandfunkkultur.de
Glaube im Lauf des Lebens – Ringen im Verborgenen – Von Stefanie Oswalt
Posted in Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Wissen, tagged DLF Kultur, Glaube, Ringen im Verborgenen, Stefanie Oswalt, Was gehört zu einem guten Leben?, Was geschieht nach dem Tod? on 3. Januar 2021|
Was geschieht nach dem Tod? Was gehört zu einem guten Leben? Und auf welche Traditionen können wir dabei zählen? Viele Menschen suchen Antworten darauf in ihrer Religion. Fünf von ihnen erzählen, wie sich ihr Glaube mit der Zeit verändert hat.
Geborgenheit, Enttäuschung, Rückkehr, Befreiung – wie tief ein Mensch in seinem Innersten um Glaubensfragen ringt, bleibt meistens unsichtbar. „Der Glaube ist wie ein Eisberg im Menschen“, sagt Pfarrer Martin Stoelzel aus Berlin. „Wir wissen, dass ein Viertel aus dem Meer guckt, und der Rest ist untendrunter.“ In die Glaubensvorstellungen ihrer Kindheit wachsen die meisten Menschen unbewusst hinein. Doch im Lauf eines Lebens kann sich das Verhältnis zur eigenen Religion ganz wesentlich verändern. deutschlandfunkkultur.de/
Der Dichter und sein Richter – Indizien zu Friedrich Dürrenmatt – Von Uwe Stolzmann
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Der Richter und sein Henker, Feature, Friedrich Dürrenmatt, Termin, Uwe Stolzmann, WDR 3 on 3. Januar 2021| 2 Comments »
WDR 3 – Sonntag, 3. Januar 2021 um 15:04 Uhr – oder gleich hier
Mord und Missbrauch, Irrsinn und Intrige – in der Prosa und den Stücken Friedrich Dürrenmatts ging es deftig zu. Mit galleschwarzem Humor erschuf der Schweizer ein absurdes, vom Zufall beherrschtes Universum. Dürrenmatts Drang, stets die „schlimmstmögliche Wendung“ zu ersinnen, findet sich besonders ausgeprägt in seinen Krimis. Werke wie „Der Richter und sein Henker“ (1951) oder „Das Versprechen“ (1958) konfrontieren uns mit der dunklen Seite des Menschen, mit dem Bösen. In den Texten schaute der Dichter den Helden gern persönlich auf die Finger, als Randfigur, mal gütiger, mal scharfer Ratgeber und Richter. Jetzt nehmen wir den Dichter in die Zange. Ja, dies wird ein Verfahren, mit Indizien und Zeugen, Anklage und Verteidigung: Warum brachte er beständig die Apokalypse ins Spiel – aus kommerziellem Kalkül? „Zum Schluss droht immer noch der Untergang der Menschheit“ – muss das ein Schweizer sagen? Und: Hatte so ein Schwarzmaler vielleicht selbst dunkle Flecken auf der Biografie? (Hördat)
Dr. Dre, B Real – Puppet Master
Posted in Kultur, Persona, Video Art und Gif Art, tagged B Real, Dr.Dre, Hip Hop, MUSIK on 3. Januar 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.