Archive for 19. Dezember 2020
Spinnenland (4) Ohne Spinne
Posted in Photographie, Sonstiges, tagged Alt, Flasche, Staub, Sthaub on 19. Dezember 2020| 2 Comments »
Snoop Dogg | Old School Hits
Posted in Geschichte, Kultur, Persona, tagged Hip Hop, MUSIK, Old School, Snoop Dogg on 19. Dezember 2020|
Verlierer
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Sonstiges, Wissen, tagged http://loomings-jay.blogspot.de/, König George, Philip Freneau, silvae, Trump on 19. Dezember 2020|
… Und da ist noch etwas, was ich aus dem Post aus dem Jahre 2010 noch einmal zitieren möchte, und das ist Freneaus Gedicht aus dem Jahre 1779, in dem der englische König George III ein Selbstgespräch führt und den Verlust seiner Kolonien beklagt. Wir kennen den König George, er war manchmal ein wenig wahnsinnig; wir alle haben den Film The Madness of King George gesehen. Der wahnsinnige König wird gerade in der Washington Post zitiert, weil ein Offizieller aus dem Weißen Haus etwas ausgeplaudert hat. Dass nämlich Trump in der Wahlnacht wie Mad King George durch das Weiße Haus geirrt sei und I won, I won, I won gemurmelt hätte.
Energiekäfige_Seelenwohnungen
Posted in Blütensthaub, Literatur, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Andrea de Carlo, Energiekäfige_Seelenwohnungen, Zitat on 19. Dezember 2020| 2 Comments »
Andrea de Carlo beschreibt in seinem Roman “Vögel in Käfigen und Volieren” die modernen Seelenwohnungen. Diese Beschreibung läßt sich in jeder Hinsicht auf die “Seelenwohnungen” heutiger Menschen übertragen, die sich von ihrer Umwelt isolieren. De Carlo läßt die Freundin des Ich-Erzählers sagen: “Weißt du eigentlich, dass diese Wohnungen richtige Energiekäfige sind? Ja, Käfige, überall und rundum isoliert, oben und unten und an den Seiten, und die ganze Energie, die du freisetzt, staut sich, weil sie nicht heraus kann, und schlägt auf dich zurück und am Ende wirst du ganz krank oder verrückt oder jedenfalls so gespannt und nervös, dass du mit keinem mehr kommunizieren kannst.”
Der arme Spielmann – Von Franz Grillparzer
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Ö1 Hörspiel, Der arme Spielmann, Franz Grillparzer, MUSIK on 19. Dezember 2020|
Ö1 – Samstag, 19. Dezember 2020 um 14:00 Uhr – https://oe1.orf.at/player/live
„Es gibt keinen zweiten großen Dichter, der sich so liebevoll und ernstlich mit der Musik befasst, so tiefe Blicke in ihr Wesen getan hätte, wie Grillparzer“, urteilt der einflussreiche Musikkritiker Eduard Hanslik.
Eine unglückliche Liebe und das Universum der Musik
„Der arme Spielmann“. Von Franz Grillparzer. Mit Michael Rotschopf
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.