Archive for 9. Dezember 2020
Die stählerne Stadt – Jules Verne
Posted in Film, Geschichte, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Wissen on 9. Dezember 2020|
Am Elbeufer
Posted in Kultur, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Blümekes, Elbe, Pflanzen, Ufer, Wasser on 9. Dezember 2020| 1 Comment »
Wassermusik: Niger – Hörspielserie nach dem gleichnamigen Roman von T. C. Boyle
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Wanderlust, tagged Afrika, Hörspiel, Mungo Park, NDR Info, Niger, Roman, T. C. Boyle, Wassermusik on 9. Dezember 2020|
1. Teil Mungo Park ist ein ruhmsüchtiger Abenteurer, der sich 1795 daran macht, eines der ungeklärten Mysterien des schwarzen Kontinents zu lüften und zu entdecken: den Niger. Über vielerlei Irr- und Umwege, durch sengende Hitze und klirrende Kälte kämpft er sich schließlich zu ihm vor .
JK Flesh – Suicide Estate Antibiotic Armageddon
Posted in 1, tagged Electronica, JK Flesh, MUSIK on 9. Dezember 2020|
Fritz Perls
Posted in Journal, Literatur, Persona, Psychologie, Wissen, tagged der reichste Mensch, Fritz Perls, Gestalttherapie, Zitat on 9. Dezember 2020| 8 Comments »
„Wenn einer einmal einen Charakter hat, dann hat er ein starres System entwickelt. Sein Verhalten versteinert sich, es wird vorhersagbar, und der Mensch verliert seine Fähigkeit, das Leben und die Welt frei und aus voller Kraft zu bewältigen. Er ist prädeterminiert, mit Ereignissen nur in einer Weise fertig zu werden, und zwar so, wie es sein Charakter vorschreibt. Es scheint paradox, wenn ich sage, dass der reichste Mensch, der produktivste und schöpferischste Mensch der ist, der keinen Charakter hat.“
Voyagers Reise in die Unendlichkeit | Doku | ARTE
Posted in Fernsehen, Geschichte, Kultur, Medien, Natur, Symbole, Wissen, tagged ARTE, Dokumentation, Kosmos, Voyager 1+2 on 9. Dezember 2020|
Vor über 40 Jahren wurden die Voyager Sonden 1 und 2 zur Erkundung des äußeren Planetensystems in den Weltraum geschickt. Längst haben sie unser Sonnensystem verlassen und werden wohl noch Millionen Jahre unterwegs sein. Mit dabei: die goldene Schallplatte, auf der Bilder und Töne vom Leben auf der Erde gespeichert sind. „Hallo von den Kindern des Planeten Erde.” Wenn in unbestimmter Zukunft ein Alien diese Nachricht eines Erdlings auf der goldenen Schallplatte an einer der „Voyager“-Sonden abhört, wird diese mindestens 40 Jahre und über 20 Milliarden Kilometer unterwegs gewesen sein. Vor 40 Jahren wurden die „Voyager“-Sonden 1 und 2 zur Erkundung des äußeren Planetensystems in den Weltraum geschickt. Nun sind sie dabei, unser Sonnensystem zu verlassen und werden wohl noch Millionen Jahre unterwegs sein. Mit dabei: die goldene Schallplatte, auf der Bilder und Töne vom Leben auf der Erde gespeichert sind.
FRUCHTLAND Natur Kultur Agrikultur
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Medien, Natur, Partikel, Politik, Wissen, tagged Agrikultur, Brücke, Fruchtland, Kultur, Kunst, Natur, zpk.org/de on 9. Dezember 2020|
Wir schlagen die Brücke zwischen der Natur und der Kunst. Partner aus Kunst, Wissenschaft und praktischer Landwirtschaft werden die zeitlosen Werte der Natur und den aktuellen Umgang damit thematisieren. – zpk.org/de
(2015) Dank der grünen Revolution können wir heute genügend Nahrungsmittel für die gesamte Menschheit produzieren.
Dieser Erfolg der intensiven Landwirtschaft, die stark von Einsatz fossiler Energieträger und Chemikalien geprägt ist, hat jedoch auch seinen Preis: Umweltverschmutzung, Wasserknappheit, Verlust von Biodiversität und Klimawandel. Obwohl bei weitem genug produziert wird, sind immer noch über 800 Millionen Menschen chronisch unterernährt. Dies hängt nicht direkt mit der Landwirtschaft zusammen, sondern hat gesellschaftliche Ursachen, wie beispielsweise die ungleiche Verteilung von Wohlstand. Viele arme Menschen können sich nicht genügend, geschweige denn gesunde Nahrung leisten. Auf der anderen Seite geht weltweit ein Drittel aller produzierten Nahrungsmittel verloren oder wird weggeworfen.
Angesichts dieser Herausforderungen findet ein Umdenken in Landwirtschaft und Gesellschaft statt. PDF
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.