Archive for 5. Dezember 2020
Des Rätsels Lösung
Posted in Journal, Kultur, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Baum mit roten Früchten, Fachwerkhaus, Schwalenberg on 5. Dezember 2020|
Das Kriminalhörspiel: Kata
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Radio, tagged Andrew Vachss, Kata, Kriminalhörspiel, NDR Info on 5. Dezember 2020|
NDR Info – Hörspiel nach dem Roman von Andrew Vachss
Flood, eine Blondine und in Japan ausgebildeten Karatekämpferin, heuert den Privatdetektive Burke an. Burke, ein kleiner Gauner, der sich mehr schlecht als recht durchschlägt, soll den Mörder der Tochter einer Freundin aufspüren. Seine Nachforschungen führen Burke in die dunkelsten Gebiete der Großstadt, in eine Welt von Gewalt und Grausamkeit, die keine Tabus zu kennen scheint.
Podcast Mapping Klee
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged Boys Noize, Fünf Reisen, Mapping Klee, MUSIK, Paul Klee, Podcast, Sebastian Koch, zpk.org/de on 5. Dezember 2020| 7 Comments »
Mapping Klee ist die erste Podcast-Serie des Zentrum Paul Klee über die Reisen des Künstlers. Mit der Stimme von Sebastian Koch – Sound BOYS NOIZE.
Fünf Reisen geben Einblick in Klees künstlerische Entwicklung: vom ratlosen Studenten zu einem der wichtigsten Künstler der Moderne. Der Podcast «Mapping Klee» folgt Klees Spuren durch «Italien 1901», führt den Künstler in der Folge «Paris 1912» in die französische Metropole, erzählt von der zum Mythos gewordenen Reise der drei Künstlerkollegen Paul Klee, August Macke und Louis Moilliet kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges in «Tunesien 1914», während der bereits erfolgreiche Künstler und Bauhaus-Meister in «Südfrankreich 1927» auf Ferienreisen Erholung sucht und sich in der Folge «Ägypten 1928» mit seiner zweiten Reise nach Nordafrika einen lang gehegten Wunsch erfüllt. – zpk.org/de
O.C. – Time’s Up
Posted in 1, tagged Hip Hop, MUSIK, O.C. on 5. Dezember 2020|
Ludwig Leichhardt – in Down Under kennt ihn jedes Kind. Man nennt ihn auch den Humboldt Australiens.
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Politik, Wissen, wordpress, tagged Australien, DLF, Forschung, Ludwig Leichhardt, radio.friendsofalan.de, Radiohörer, Wissenschaft on 5. Dezember 2020|
Flüsse, Berge und ganze Distrikte sind nach ihm benannt. Sein geheimnisvolles Verschwinden vor 170 Jahren verklärte ihn zum australischen Helden.
Im Jahre 1848 brach der Forschungsreisende Ludwig Leichhardt zu einer Expedition durch das unbekannte Innere Australiens auf. Die Spuren seiner Route enden in der Mitte des Kontinents. 20 Jahre nach Leichhardts Verschwinden kamen Gerüchte auf, ein weißer Mann lebe bei den Aborigines. Weitere Orte schrieb man aufgrund von Fundstücken der verschollenen Expedition Leichhardts zu.
Die Ergebnisse der Forschung von Ludwig Leichhardt hatten mannigfache Folgen. Große Teile Ostaustraliens wurden auf Grundlage seiner präzisen Beschreibungen von den englischen Kolonisten in Besitz genommen. Gleichzeitig öffnete er unfreiwillig ein Tor, der zum Genozid an den Aborigines führte.-
„In den Kern der dunklen Masse“ Leichhardts letztes Rätsel Von Kai-Uwe Kohlschmidt
Shakespeare in den Worten von Jorge Luis Borges
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Persona, tagged Jorge Luis Borges, Niemand, Schauspieler, So-Sein, Verhalten, William Shakespeare, Zitat on 5. Dezember 2020| 1 Comment »
„Damit seine Niemandverfassung nicht auffiel, hatte er sich angewöhnt, so zu tun, als wäre er jemand. In London ergriff er den Beruf, für den er prädestiniert war. Er wurde Schauspieler und tat auf einer Bühne so, als wäre er ein anderer, vor einer Ansammlung von Leuten, die so taten, als hielten sie ihn für jenen anderen“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.